#togetherstrong: Italienische Lebensmittel & Spezialitäten für Linz: NONSOLOVINO
Wir freuen uns, mit “NONSOLOVINO” ein weiteres kleines Linzer Unternehmen unterstützen zu können: “Als Lebensmittel- und Spezialitätengeschäft mit Italien-Schwerpunkt kämpfen wir mit einem ziemlichen Umsatzeinbruch. Wir haben uns eine zusätzliche Alternative überlegt, um den Rückgang aufzufangen: Take away!”, so Birgit Massimilla-Kern von NONSOLOVINO.
In Italien existiert „Take-away-Küche“ nach Mama’s Art seit Ewigkeiten , es heisst dort „Rosticceria“ .
Gute hausgemachte mediterrane Gerichten für Büros oder den privaten Bereich im Linzer Zentrum: “Diesen Bedarf möchten wir in den nächsten Wochen decken. Wir bieten u.a. Cannelloni mit Ricotta-Spinat-Fülllung oder Ricotta-Steinpilz-Füllung, Gemüsestrudel, gratinierte Gemüsegerichten, Lasagne (sowohl mit Fleisch als auch vegetarisch), Rindergulasch nach römischer Art, Arancini di Riso (frittierte gefüllte Reisbällchen nach sizilianischer Art), kleine gefüllte Calzoni (Minipizzen), Huhn nach toskanischer Art usw. anbieten. Süsses, wie kleine gefüllte Blätterteigtäschchen oder Schokoladetartes mit Lieferung oder zum Abholen an.

Zusätzlich gibt es ein Lieferservice – telefonisch besteht die Möglichkeit, alle lagernden Lebensmittel und Spezialitäten von Prosciutto bis Parmesan und Pasta bis Pistazienpesto zu bestellen: “Ausgeliefert wird nach 18 Uhr bzw. nach Verfügbarkeit unseres Botendienstes, es kann alles aber auch direkt im Geschäft in der Bischofstraße abgeholt werden. Die Öffnungszeiten aktuell : Montag-Freitag 10-18 Uhr, Samstag 9-13 Uhr.”
Viele Produkte kann man sich auch schon mal im Online-Shop www.nonsolovino.at anschauen, viele der Produkte werden noch am selben Abend nachhause geliefert.
Mehr von Freizeit
Ein zarter Hauch von Normalität im Sommer: Flughafen Linz plant mit zwölf Ferienzielen
Über 88 Prozent weniger Passagiere verzeichnete der Linzer Flughafen im Vorjahr. Dennoch blickt man optimistisch in die Sommersaison: Der Charterflugplan …
Der Pöstlingberg als Skisprung-Mekka Oberösterreichs
Ende Dezember steigt in Oberstdorf der Auftakt zur bereits 68. Vierschanzentournee. Was heute keiner mehr weiß: Bis in die 50er-Jahre …