Die nächste Linzer Traditions-Würstlbude sperrt zu
Ende des Jahres schließt das nächste Traditions-Würstlstandl in Linz: Nach 41 Jahren sperrt die Würstlbude direkt gegenüber des Brucknertowers zu. Bereits vor fünf Jahren schloss mit dem “Warmen Hans” DAS Linz Kult-Würstelstandl nach 45 Jahren. Mittlerweile kann man die Zahl der Linzer Würstlbuden fast schon an einer Hand abzählen…
Gehen soll es um einen “Bittleihvertrag”, der jederzeit kündbar ist. Seitens der Sparkasse OÖ sagt man, dass “die Bittleihe für den Würstelstand in der Wildbergstraße aufgrund der Pensionierung unserer Bittleihnehmerin einvernehmlich aufgelöst wurde”. Anders stellt der Pächterinnen-Sohn (der das Würstlstandl führt) die Sache dar: Er sagt, er hätte gerne weitergemacht und wisse nicht, warum die Bittleihe aufgehoben wurde.

2017 schloss bekanntlich mit dem “Warmen Hans” beim Hauptplatz DAS Linz Kult-Würstlstandl nach 45 Jahren. Einerseits gewährte der Grundeigentümer BIG (Bundesimmobiliengesellschaft) eine Weitergabe des Mietvertrages nicht und andererseits wollte man das Standl schon die längste Zeit los haben.
Dass die Würstlstandlkultur in Linz immer weiter zurückgedrängt wird, hat aber auch andere, ganz banale Gründe: Die Essgewohnheiten haben sich schlichtweg geändert. Einerseits gibt es mehr ernährungsbewusste und vegetarisch/vegan lebende Menschen, andererseits greifen speziell die jungen Nachtschwärmer lieber zu Pizza und Kebab, die man oft bis 4 Uhr morgens an fast jeder Hausecke bekommt. In einem 400-Meter-Radius zum ehem. Warmen Hans etwa gibt es aktuell mittlerweile 5 Kebab- und 4 Pizza-Buden.

Im Dezember 2022 ist nun auch mit dem Würstlstandl in der Wildbergstraße Schluss. Schade um 41 Jahre alte “Oldstyle-Fastfood-Kultur”, die mehr und mehr aus unserem Stadtbild verschwindet – und durch Pizza, Kebab und Burger ersetzt wird. Aber so scheint halt der Lauf der Zeit zu sein…
Mehr von Kultur
Auf den Spuren der vergessenen Linzer Turmlinie
Es war eine verwegene Idee – und für seine Zeit eines der weltweit größten Bauprojekte: die Maximilianische Turmlinie rund um …
Anton Bruckner macht’s möglich: Ein neuer Lauf-Event für Linz!
2024 ist es auch schon wieder 200 Jahre her, dass man den famosen Komponisten Anton Bruckner gebar. Auch wenn er …
Eine Legende feiert runden Geburtstag: 125 Jahre Pöstlingbergbahn
Anfangs zuckelte sie noch ächzend den Linzer Hausberg hoch, mittlerweile surren Triebwägen der neuesten Generation auf den Pöstlingberg. 125 Jahre …