Dienstag, Juli 8, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Einmal pro Monat Radlerparadies und XL-Fußgängerzone in der gesamten Innenstadt?

28. November 2023
in Linz, Politik
0
SHARES
1
VIEWS
Share on Facebook

„Die Linzer Innenstadt ist sehr überschaubar, da geht fast alles in 15 Minuten, auch zu Fuß. Umso mehr wundern wir uns, dass immer noch überall im Zentrum die Autos fahren und parken. Auch am Hauptplatz, den kleinen Gassen, in der südlichen Landstraße oder beim Pfarrplatz“, ist Architekt Benedict Hofmann verwundert. Er hat eine Petition gestartet. Er will die gesamte Innenstadt einmal pro Monat zur XL-Fußgängerzone machen. Dass das möglich ist, zeigen Veranstaltungen wie der Linz Marathon oder das Pflasterspektakel.

„Meine Freund:innen und ich haben alle kein Auto. In der Stadt bewegen wir uns zu Fuß, mit dem Rad und der Straßenbahn“, so Benedict Hofmann, der die Menschen zum Umdenken bewegen will – mit einer nur auf den ersten Blick radikalen Idee: „Einmal pro Monat Modell Herrenstraße in der ganzen Innenstadt bitte“, wirbt der Linzer um Unterstützung. Einmal im Monat möchte er die Innenstadt für den Autoverkehr weitgehend sperren und so den Fokus auf Lebensqualität und Platz für Flanieren, Radfahren und die Nutzer des öffentlichen Verkehrs legen und zu „Festtagen für die Stadt, den öffentlichen Raum und die aktive Mobilität“ machen.

Hofmann hat dazu vor wenigen Tagen eine Petition gestartet. Ziel sind regelmäßige Mobilitätstage. An diesen Tagen haben Fußgänger und Radfahrer uneingeschränkt Vorrang. Machbar ist das durchaus, wie Veranstaltungen  LinzMarathon, Pflasterspektakel oder auch die eine oder andere Demo beweisen. Mit einer Online-Petition will er seiner Idee Flügel verleihen: „Über 250 Menschen haben in nur fünf Tagen unterschrieben.“ HIER geht’s zur Petition.

„Mit dem Bürgerantrag wollen wir genau solche Initiativen einfach auf die Tagesordnung des Linzer Gemeinderats setzen“
Lorenz Potocnik

Zusätzlich ist Benedict Hofmann an die Gemeinderatsfraktion von LinzPLUS herangetreten. Dort besteht nämlich die Möglichkeit, Anliegen mittels Bürgerantrag in den Gemeinderat zu bringen und dort abstimmen zu lassen. „Diese regelmäßigen Mobilitätstage sind ein perfekter Türöffner für neue Ideen und eine des Horizonts“, so LinzPLUS-Fraktionsobmann Lorenz Potocnik, „und mit dem Bürgerantrag wollen wir genau solche Initiativen einfach auf die Tagesordnung des Linzer Gemeinderats setzen. Unkompliziert, konkret und direkt von der Straße weg. 250 Unterstützer haben bereits unterschrieben.“

Vier solcher Anträge wurden in den letzten zwei Jahren bereits eingebracht, wovon sich zwei in Umsetzung bzw. in Planung befinden. So wird der inklusive Spielplatz im Volksgarten nächstes Jahr realisiert, ein neuer Skaterplatz ist in Planung.

Previous Post

Mitten in der Wiese: „dwello“-Betonsessel als neuerlicher Aufreger

Next Post

Der Südbahnhofmarkt wird zum Wintermarkt

Next Post

Der Südbahnhofmarkt wird zum Wintermarkt

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste
Screenshot

Zeugnisverteilung: Welcher Politiker hat Sie im „Schuljahr“ 2025 am meisten zufriedengestellt?

4. Juli 2025

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

28. Juni 2025
Screenshot

Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

6. Juli 2025

KlimaTicket: 300.000!

„Es steht Spitz auf Knopf“

Bewegung in Sachen Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz

TEST: Sind Sie fit genug für die „Kieberei“?

„Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“

6. Juli 2025

Pfandsystem mit Tücken und Lücken

6. Juli 2025
Screenshot

Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

6. Juli 2025
Screenshot

Zeugnisverteilung: Welcher Politiker hat Sie im „Schuljahr“ 2025 am meisten zufriedengestellt?

4. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • „Harte Arbeit und Disziplin sind meine Werte“
  • Pfandsystem mit Tücken und Lücken
  • Donau & Traun: Hurra, die Natur ist wieder da!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm