Ein Meisterwerk für den Meisterkomponisten: “Anton Bruckner – Der einsame Genius”
Bruckner lebt mehr denn je – zumindest im neuesten Werk des Linzer Künstlers Matthias Claudius Aigner. Sein rechtzeitig zum Brucknerfest fertiggestelltes Porträt von Anton Bruckner begeistert mit einer unglaublichen Realität. Wir haben mit dem Maler über sein Meisterwerk gesprochen.
Am 4. September startet das heurige Internationale Brucknerfest. Der Linzer Ausnahmekünstler Matthias Claudius Aigner hat dies zum Anlass genommen, um den vielleicht größten Musiker, den unser Bundesland je hervorbrachte, zu würdigen – mit einem atemberaubend realistischen Portrait. “Es ist mein erste Bild seit vier Jahren”, sagt Aigner, der sich in letzter Zeit verstärkt anderen Materialen und Kunstformen widmete. Umso intensiver präsentiert sich jetzt sein neuestes Werk.

Herrenstraße 4, 4020 Linz.
“Das Bild bildet den Anfang einer neuen Malphase”, wie Aigner sagt. Er wollte ein möglichst realistisches Abbild des Komponisten schaffen und orientierte sich dabei an einem Originalfoto. Einziges Problem: die Augenfarbe Bruckners, über die bislang nichts bekannt war. Aigner entschied sich für einen Braunton.
Die Vorbereitungszeit und der geistige Einstieg in das neue Werk rangen dem Künstler vier Wochen ab, der Malprozess ging dann relativ schnell: “Die Haare kommen bei meinen Bildern immer zum Schluss. Was für mich besonders eigenartig war: diesen kleinen Bart zu malen.”

Der Bildtitel “Brucker – der einsame Genius” ist Programm: Der Komponist galt als schwermütiger, unsicherer und einsamer Mensch, der immer wieder von Frauen abgelehnt wurde. Matthias Claudius Aigner kann das gut nachvollziehen: “Als Künstler bin auch ich oft einsam und alleine. Ich konnte mich daher sehr intensiv in das Wesen Bruckners hineinversetzen, wollte diese Stimmung auch in das Bild hineinbringen.” Das scheint den ersten Resonanzen entsprechend perfekt gelungen zu sein, das Werk besticht durch eine bestechende Realität und Ausdrucksstärke. 2024 würde Anton Bruckner übrigens seinen 200 Geburtstag feiert. Der Komponist lebt mehr denn je.
Das Bild “Anton Bruckner – der einsame Genius” (Acryl auf Holz, 64×56cm) ist in der Galerie Berghammer in der Herrenstraße 4 zu sehen und auch zu erwerben. Preis: EUR 5.800.-
Matthias Claudius Aigner auf Facebook (opens in a new tab)”>-> Matthias Claudius Aigner auf Facebook
Mehr von Kultur
Nordico-Schau: Hitlers Kindheits- und Jugendjahre in Linz
Alle Jahre wieder taucht Adolf Hitler in Ausstellungen oder Publikationen auf. Der größte Massenmörder der Geschichte "zieht" auch über 75 …
Ab Mai kommt das “PARADIES” über die Dächer von Linz!
"Mehr Normalität bitte!" – können Sie haben: Mit der neuen Auflage des Erfolgsformats HÖHENRAUSCH, das am 7. Mai 2021 starten …
REGIOPOLE: Gemeindegrenzen und Kastldenken überwinden
Das Gezerre um die Finanzierung von Projekten wie der Neuen Donaubrücke, der Zweiten Schienenachse oder das gegenseitige Abwerben von Firmenstandorten …