Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Alex bleibt (ein bisschen)

Beliebter Linzer Buchhändler bleibt nach Übernahme seines Shops durch Morawa weiter an Bord

17. Juni 2025
in Freizeit, Kultur
0
SHARES
290
VIEWS
Share on Facebook

Die Linzer Buchhandlung Alex am Hauptplatz ist für viele Menschen weit mehr als nur ein Ort zum Bücherkaufen – sie ist eine Institution, ein Stück gelebte Literaturkultur in der Innenstadt. Fast vier Jahrzehnte war Alex Stelzer dort Gesicht, Seele und persönlicher Buchempfehler seiner treuen Stammkundschaft. Diese unverwechselbare Note bleibt auch nach der am 2. Juni stattgefundenen Übernahme durch das österreichische Buchhandelsunternehmen Morawa erhalten.

Ein Spagat zwischen Tradition und Zukunft
„Wir wussten, dass viele Menschen die Buchhandlung wegen Alex besucht haben – wegen seiner Gespräche, seiner Begeisterung für Literatur, seiner treffsicheren Buchtipps. Das ist ein Schatz, den man nicht ersetzen kann – und den wir ganz bewusst bewahren wollen“, sagt Klaus Magele, Geschäftsführer von Morawa Bucheinzelhandel. Deshalb wird Alex Stelzer weiterhin in der Buchhandlung präsent sein – und zwar mit einer eigenen Buchtipp-Ecke, den er auch in Zukunft regelmäßig aktualisieren wird.

Diese Entscheidung ist Teil eines größeren Gedankens: „Der Zusammenschluss von Morawa und der Buchhandlung Alex soll nicht bedeuten, dass eine kleine, feine Buchhandlung im Einerlei großer Unternehmen verschwindet. Im Gegenteil. Unser Ziel ist es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen – die gewachsenen, persönlichen Beziehungen einer lokalen Institution mit den Möglichkeiten und Ressourcen eines österreichischen Familienunternehmens“, erklärt KR Wolfgang Rick, geschäftsführender Gesellschafter von Morawa: „Dass Alex ganz klar ein Teil dieser Identität ist, steht für uns außer Frage.“

Auch Alex Stelzer selbst sieht dem neuen Kapitel mit Zuversicht entgegen: „Mir war immer wichtig, den Menschen Bücher ans Herz zu legen, die ihnen etwas bedeuten. Ich freue mich weiterhin meine Buchempfehlungen an Lesebegeisterte aus Linz weitergeben zu können. Viele Kunden vertrauen seit Jahren auf meine Auswahl und Expertise und ich hoffe, dass meine Buchtipps weiterhin viel. Lesefreude bereiten werden.“ In der Buchhandlung wurde dafür ein fester Bereich geschaffen, in dem Alex’ Empfehlungen Platz finden – mit persönlichen Anmerkungen und der bekannten Leidenschaft für gute Geschichten. Die Auswahl bleibt bewusst individuell, jenseits des Mainstreams, so wie es die Linzer seit Jahren schätzen.

Previous Post

Baumoffensive: Jetzt ist die Wiener Straße dran

Next Post

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

Next Post

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm