Weitere 800.000 Euro verschlingt die sog. „Baumoffensive“ der Stadt Linz. Um diese Summe werden in der Wiener Straße 6 neue Bäume gepflanzt und 13 bestehende ausgetauscht. Zumindest auf den Renderings wirkt der Effekt allerdings überschaubar.
„Die Aufenthaltsqualität beim Hitze-Hotspot Otto-Glöckel-Schule und bei der Bushaltstalle in der Wiener Straße auf der Höhe Unionkreuzung sollen durch neue Bäume verbessert werden“, heißt es in der Aussendung der Stadt Linz. Mit unseren Maßnahmen setzen wir den ersten wichtigen Schritt für mehr Grün in diesem besonders von Hitze betroffenen Stadtteil, so Klimastadträtin Eva Schobesberger.
Im Doppelbudget 2024/25 sind für die „Baumoffensive“ insgesamt fast 3 Millionen Euro vorgesehen.
Pikant: Gleichzeitig kündigte die Stadt vor wenigen Tagen eine Ausgabenbremse an, 8 Millionen Euro sollen bei den Ermessensausgaben eingespart werden, um mit dem Budget nicht noch weiter ins Minus zu rutschen…
Renderings: Stadt Linz