Nanu was war denn da los? Trotz des großen Erfolgs mit der Qualifikation für die Meistergruppe erwiesen sich die Fans des FC Blau-Weiß Linz in der abgelaufenen Saison als nicht sonderlich trinkfest: 85.669 Fans blubberten in den 16 Heimspielen „nur“ 68.483 Halbe Bier und 13.167 große Spritzer. Diese Zahlen präsentierte der Verein am 15. Juni im Rahmen eines Mitgliederabends.
Pro Spiel entspricht das etwa 4.300 Halben (zum Vergleich: Beim FC Bayern werden pro Heimspiel etwa 40.000 halbe Bier geschlürft). Man kann es natürlich auch anders sehen: Es gab in der letzten Saison für die Blau-Weißen wenig Grund für ein „Frust-Bier“… 🙂
Ein Grund, warum es nicht mehr Bier wurden, liegt wahrscheinlich darin begründet, dass der Verein sehr viele junge Fans anzieht und auch viele Familien im Donaupark Stadion regelmäßig zu Gast sind.
PS: Nicht nur namhafte Gegner wie der LASK, die Austria oder Rapid wurden während der letzten Meisterschaft verspeist. Auch 5.678 Schnitzelsemmerl und 5.342 Portionen Pommes wurden 2024/25 im Donauparkstadion „erlegt“.