Mit 580.000 Besuchern war der Urfahraner Herbstmarkt einer der bestbesuchten in der 205-jährigen Geschichte – und das trotz verregnetem ersten Wochenende. Jetzt heißt es fast sieben lange Monate bis zum nächsten Urfix Anfang Mai 2023 warten.
Alle Erwartungen übertroffen hat auch die erstmals stattgefundene Kooperation mit den OÖ Hochschülerschaften. Im dicht gedrängten Festzelt wurde am Mittwoch mit 3.000 Gästen die größte Studentenparty des Landes gefeiert. Schön, dass es immer wieder gelingt, neues Publikum für den Urfahranermarkt gewinnen zu können“, freut sich Marktreferentin Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer über ein Besucherplus von 130.000 Gästen und damit einem Plus von etwa 30 Prozent im Vergleich zum letzten Herbstmarkt 2019 mit 450.000 Besuchern.
Mehr als 108.000 Halbe Bier und 44.000 Limonaden wurden konsumiert. Dazu kamen 5.000 Portionen Grillhendl und 62.000 Portionen Bratwürste im Festzelt.
Mehr von Freizeit
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …
ZumWeltwassertag: Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …