2019 verkündete Vizebürgermeister Bernhard Baier, 1.000 neue Bäume in der Linzer City pflanzen zu wollen. Jetzt liegt ein erster Masterplan vor. Bereits im Sommer 2021 sollen die ersten Bäume Wurzeln schlagen.
60 Linzer Straßenkilometer wurden untersucht, 30 davon haben das Potenzial, mit Bäumen ausgestattet zu werden. “Wir haben für Linz einen österreichweit einzigartigen Masterplan entwickelt, der noch in diesem Jahr mit ersten Umbaumaßnahmen starten soll. Dann könnten bereits im nächsten Sommer die ersten neuen Bäume die Linzer Innenstadt kühlen“, sagt der zuständige Vizebürgermeister Bernhard Baier.

Mit dieser umfassenden Untersuchung verfügt die Stadt über eine Grundlage, um in die Umsetzung zu gehen. “Im ersten Schritt wurde nun eine Auswahl von Straßenzügen getroffen, dazu werden Detail-Projekte für Pflanzungen erstellt“, so Baier. Konkret sind das folgende Straßen:
- Lustenauerstraße
- Bürgerstraße
- Schillerstraße
- Schubertstraße
- Ferihumerstraße
- Freistädter Straße
- Knabenseminarstraße
- Kroatengasse
- Wildbergstraße
- Weingartshofstraße
- Leonfeldner Straße zw. Freistädter und Weigunystraße

Nach Vorliegen der Details wird auch eine Bürgerinformation erfolgen. „Die Ansicht der Bewohner sowie betroffener Unternehmer ist vor der Umsetzung gefragt. Wir wollen niemanden vor vollendete Tatsachen stellen, alle mit ins Boot holen und die Planung auf die Vorstellungen der Betroffenen abstimmen.“
Mehr von Linz
Schwere Vorwürfe bei Vergabe von Linzer Großauftrag: “Eine hinterfragenswürdige Konstellation”
Vor einem halben Jahr übernahm Lorenz Potocnik von NEOS Linz den Vorsitz im Linzer Kontrollausschuss. Das dazugehörige Kontrollamt überprüft mit …
Lockdowns treffen auch Linz millionenschwer
Nach und nach werden die Verluste und Schäden der Lockdowns auch für Linz sichtbar. Im Budget 2020 fehlen coronabedingt fast …
Eislaufen am Pleschingersee “nicht erwünscht”?
Eislauffreunde haben es schwer in Linz: Bis zu eineinhalb Stunden müssen sie aufgrund der begrenzten Kapazität im Linzer Parkbad warten, …