Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Parkplatz statt Sitzstufen am Wasser: Donaupark wird zum Busbahnhof

11. Juni 2022
in Linz, Politik
0
SHARES
13
VIEWS
Share on Facebook

Statt mehr Aufenthaltsräume und Sitzstufen an der Donau zu schaffen, geht Linz den umgekehrten weg: In zentraler Lage direkt am Wasser zwischen Nibelungenbrücke und Lentos Kunstmuseum sollen die beliebten Sitzstufen geschliffen werden, um einen Busparkplatz für Schiffstouristen zu errichten. Pikant: Nicht nur die SPÖ, ÖVP und FPÖ, sondern auch die Grünen und Stadträtin Eva Schobesberger stimmten den 2020 geschmiedeten Plänen zu. Warum man einen Busparkplatz direkt in einem Naherholungsgebiet an der Donau schafft, löst Kopfschütteln aus – und führt auch die seitens der Stadtpolitik öffentlichkeitswirksam geführte Klimadiskussion ad absurdum.

Der LINZA hat bereits im Mai 2021 darüber berichtet, jetzt soll das aberwitzige Projekt umgesetzt werden: Der Treppelweg zwischen Lentos und Nibelungenbrücke wird verbreitert. Dadurch sollen hier Busse zum Ein-/Aussteigen besser halten bzw. parken können, während gleichzeitig die Fahrbahn für zu- und abfahrende Busse frei bleibt.

Der benötigte Platz geht aber zulasten von Sitzstufen an der Donau entlang einer Grünfläche neben dem Lentos. Betroffen sind ca. 200 Meter Naherholungszone in bester Lage. Die Pläne wurden bereits Anfang 2020 bei einem runden Tisch mit der Stadtpolitik fixiert, alle Parteien inklusive der Grünen zogen damals mit.

Zu Spitzenzeiten rollen Kolonnen von Bussen in den Donaupark, um die Schiffstouristen für Tagesausflüge nach Salzburg, Hallstatt oder Krumau abzuholen.

Kommentar
Einmal mehr zeigt die Stadt Linz, wie aufrichtig sie mit der Klimadiskussion umgeht: Am Freinberg wird Grünland verbaut, am Pöstlingberg entsteht ein Luxus-Reihenhausprojekt nach dem anderen, man schüttet wertvolle urbane Wasserfläche im Hafen zu, im einst ländlich-grünen Linzer Süden wird ohne jeden Plan oder Weitsicht auf Teufel komm raus gebaut, im Univiertel detto – und diese Liste ist bei weitem nicht komplett.

Dass man jetzt auch noch den Donaupark und die wertvolle Fläche am Wasser zum Busbahnhof macht, bringt das Fass zum Überlaufen. Als lächerliche, ja völlig unsinnige weil sauteure Kompensationen stellt man dafür am Hauptplatz Bäume in Töpfen auf oder pflanzt ein paar Mini-Bäumchen rund um den Pfarrplatz und verprasst dabei Unsummen, während man sinnvolle Projekte wie die Umgestaltung des Jahrmarktgeländes zu einer grünen Naherholungszone schubladisiert.

Da hilft es auch nix, dass der zuständige Stadtrat Prammer, der sich mehr und mehr als Betonierer und ungeschickter Schönredner erweist, ein ums andere Mal beschwichtigt. Weitblick und echte Nachhaltigkeit gehen anders. Auf der Strecke bleiben einmal mehr die Interessen der Linzerinnen und Linzer. Wollen Luger, Schobesberger & Co. sich noch ein Fünkchen Glaubwürdigkeit bewahren, korrigieren sie diese Entscheidung. Parkende Busse gehören raus aus dem Zentrum – und schon gar nicht mitten in ein Naherholungsgebiet!

Previous Post

Jetzt wird ganz Linz zur Outdoor-Fitnesszone

Next Post

Strom statt Schwaden: Bekommt Linz nach Schweizer Vorbild öffentliche Elektro-Grillplätze?

Next Post

Strom statt Schwaden: Bekommt Linz nach Schweizer Vorbild öffentliche Elektro-Grillplätze?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm