Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Visionen haben keine Chance in Linz

Angedachte Nutzung des Areals unter der VOEST-Brücke in weiter Ferne

18. Juni 2025
in Freizeit, Linz, Politik, Sport
0
SHARES
324
VIEWS
Share on Facebook

Ein weiteres trauriges Beispiel, wie schwer sich die Linzer Politik mit der Gestaltung des Donauraumes tut: 2021 wollte man im Gemeinderat mit einer Resolution die Grundlage dafür schaffen, dass die 13.000 m² große Fläche unter der VOEST-Brücke als Freizeitareal genutzt werden kann, weil die ASFINAG damals die Fläche mit groben Steinklötzen völlig sinnbefreit für jede Nutzung unbrauchbar gemacht hat.

Linzplus ließ damals sogar Renderings erstellen, wie das Ganze aussehen könnte. Als einzige Fraktion verwehrte im April 2021 die SPÖ die Zustimmung: „Diese Fläche ist noch Manipulations­fläche für die General­sanierung der Voest-Brücke und wird daher noch benötigt, um die Baustelle ent­spre­chend betreuen zu können. Das ist nicht der richtige Zeitpunkt, jetzt die Re­solu­tion zu stellen. Daher enthalten wir uns der Stimme“, hieß es damals von der Bürgermeisterpartei.

Der Antragstext damals lautete: „Die ASFINAG wird gebeten, für die großen und wettergeschützten Räume unter der ,Voest-Brücke‘ und den Bypass-Brücken eine innovative Nut­zung als Sport- und Freizeitfläche zuzulassen. In Zusammenarbeit mit der Stadt, soll dort ein neuer Spiel- und Sportplatz entstehen.“ Warum die Linzer SPÖ diesem harmlosen, unverfänglichen Antrag nicht zustimmte und die oben erwähnte billige Ausrede aus dem Ärmel zauberte, bleibt bis heute ein Rätsel – vor allem, weil die Umsetzung so eines Projektes natürlich zwei bis dreiJahren in Anspruch nimmt.

Nun: Die Baustelle ist seit zwei Jahren beseitigt, passiert ist immer noch nichts, obwohl es höchste Zeit dafür wäre – ebenso wie ein Jahrmarkt-Gelände, hier wartet Linz bereits seit 2017 darauf, dass es zu einer zumindest teilweise Neugestaltung und Begrünung kommt…

Previous Post

Neugier hat viele Seiten

Next Post

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

Next Post
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm