Ein volles Linzer Stadion und kein einziger Corona-Infizierter…
Maskenpflicht in Straßenbahnen, Bussen, Ämtern und Geschäften, gesperrte Museen, Gastronomie, Bäder… und auch zum vorzeitigen Liga-Aus im Fußball werden die kritischen Stimmen immer lauter: “Da die Infizierten-Zahlen Richtung null gehen, sind die derzeitigen Bestimmungen nicht verhältnismäßig”, sagt etwa ATSV Sattledt-Sektionsleiter Klaus Eder in einem Interview mit ligapoprtal.at. Und er hat nicht unrecht: Die nackten Zahlen sprechen in der Tat für eine sofortige Wiederaufnahme der Fußball-Meisterschaft…
- Nur 13 Linzer (oder 0,06%) und 72 Oberösterreicher (0,05%) sind aktuell infiziert (und in Quarantäne). Das ist jeder 15.769. Linzer und jeder 20.583. Oberösterreicher.
- Selbst in einem vollen Linzer Stadion (14.000 Plätze) wäre rein statistisch kein einziger Corona-Infizierter zu finden.
- Im Bezirk Ried ist sogar nur jeder 30.602. (0,03% aller Bewohner) infiziert. Das Rieder Stadion müsste dreimal hintereinander bis auf den letzten Platz ausverkauft sein, damit zumindest ein Corona-Infizierter mit dabei ist.
- In der zweiten Bundesliga (Schnitt: 950 Zuschauer pro Spiel) müsste man 22 Spiele besuchen, um mit einem Corona-Infizierten im selben Stadion zu sitzen.
- In der OÖ Liga (Schnitt: 300 Fans pro Spiel) sind es sogar 69 Spiele.
Mehr von Freizeit
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
E-Autos im Vormarsch, Linz hinkt nach
5,4% aller PKW-Neuzulassungen 2020 in Linz waren "elektrisch". Die Klimastadt Linz kann dabei mit anderen OÖ-Bezirken wie Kirchdorf (11,6%), Grieskirchen …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …