Vor drei Jahren startete das Brüderduo Luger mit seinem Donaubus Ottensheim/Linz-Katamaran einen regelmäßigen Liniendienst auf der Donau. Die Idee schlug voll ein, mittlerweile wurde sogar ein zweiter Katamaran angeschafft. Lorenz Potocnik von Linzplus greift die Idee auf: „In Hamburg wird die Elbe intensiv von Pendlern mit Schnellbooten im Liniendienst genutzt. Auch für Linz läge ein Schnellboot-Betrieb zwischen Ottensheim bis hinunter in den Linzer Süden auf der Hand.“
Das Potenzial wäre riesig – nicht nur für Pendler, sondern auch für Ausflügler, glaubt Potocnik. „Wir werden im nächsten Gemeinderat eine Diskussion für diese „City Line“ anregen, um eine Machbarkeitsstudie zu erstellen. Die Kosten wären im Vergleich zu jedem Straßen- oder S-Bahn-Projekt minimal. Klingt spannend oder? Schiff ahoiiii!
Mehr von Freizeit
Wird das der letzte Urfix-Feuerzauber?
Das Feuerwerk am Urfahraner Jahrmarkt (Freitag) ist so etwas wie der inoffizielle Höhepunkt der Urfix-Woche. Bleibt allerdings die Frage: Wie …
Problemfall Schaumrolle
Es ist und bleibt eines der letzten großen Geheimnisse der heimischen Gastronomie: Wie bitte verdrückt man eine Schaumrolle, ohne nachher …
Scooter-Tohuwabohu: Weitere Verschärfung zeichnet sich ab
Der Scooter-Wirrwarr in Linz nimmt kein Ende: „In der Innenstadt ist die Situation mit den fixen Abstellplätzen zwar besser geworden …