Gurkerlwasser gegen vereiste Straßen? Klingt skurril, wird aber anderswo bereits erfolgreich angewandt. Jetzt könnte dieses umweltschonende Verfahren auch bei uns zur Anwendung kommen. Man wird also bald auch auf vereisten Linzer Straßen gefahrlos “herumgurken” können…
„Ein innovatives Verfahren, bei dem Gurkerlwasser aufbereitet und auf Straßen versprüht wird, könnte für Linz einen enormen Mehrwert bieten. Der oberösterreichische Verkehrslandesrat hat sein Interesse an dieser Methode bereits verlautbart”, sagt Gemeinderat Wolfgang Grabmayr (FPÖ). Die Idee stammt aus Bayern. „Ausgangsmaterial“ ist jenes Salzwasser, in dem Essiggurkel eingelagert wurden. Wird das Gemüse dann weiterverarbeitet, bleiben großen Mengen der Salzlösung zurück. Diese wurden bisher entsorgt. Nachdem der Salzgehalt angehoben wird, kann das Wasser als umweltschonendes Enteisungsmittel verwendet werden.
Die Argumente für eine Umsetzung des Verfahrens in Linz sind zweifellos interessant. “Zusätzlich blieben der Stadt Teile der Kosten für den Winterdienst erspart. Zudem wäre es ein Impuls für Nachhaltigkeit, der auch auf andere österreichische Städte ausstrahlt“, so Grabmayr. Er spielt den Ball an den zuständigen VP-Vizebürgermeister Bernhard Baier weiter, der nun gefordert sei, eine rasche Prüfung und Umsetzung der Idee in die Wege zu leiten.
Mehr von Freizeit
Eislaufen am Pleschingersee “nicht erwünscht”?
Eislauffreunde haben es schwer in Linz: Bis zu eineinhalb Stunden müssen sie aufgrund der begrenzten Kapazität im Linzer Parkbad warten, …
Ab Mai kommt das “PARADIES” über die Dächer von Linz!
"Mehr Normalität bitte!" – können Sie haben: Mit der neuen Auflage des Erfolgsformats HÖHENRAUSCH, das am 7. Mai 2021 starten …
Historischer Tiefstwert bei Verkehrsopfern in OÖ!
65 Verkehrstote gab es im Vorjahr in OÖ – das ist ein Rückgang um über 25 Prozent und der tiefste …