Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Linzer Kepler Uni als „Parkadies“

26. August 2024
in Klima, Linz
0
SHARES
78
VIEWS
Share on Facebook

Mit der Eröffnung des zusätzlichen „Parkhauses West“ bei der Linzer Kepler Universität wird es Studenten ab dem Herbstsemester noch leichter gemacht, mit dem Auto anzureisen. Zu den bestehenden 1.200 Stellplätzen kamen 550 neue dazu –  und das zu unschlagbar günstigen Preisen.

Das sehr preisattraktive Semester-Parkticket für den Uni-Parkplatz trägt wohl dazu bei, dass die Studenten die überall am Unigelände achiffierten Appelle, mit den Öffis oder dem Rad anzureisen, gerne auch mal ausschlagen: Die sechs Monate lang gültige Dauerpark-Genehmigung kommt auf gerade mal 0,90 € pro Tag (oder 156 € pro Semester)… zum Vergleich: In den „normalen“  Linzer Gebührenzonen zahlt man für nur eine Stunde Parken bereits zwei Euro.

Um durchschnittlich 0,90 € pro Tag parken Linzer Studenten der Kepler Universität beim Kauf eines Semestertickets.

Die Linzer Kepler-Universität hat mit ihren üppigen Studentenparkplatzflächen übrigens so etwas wie ein Alleinstellungsmerkmal in Österreich: Sowohl in Wien als auch in Innsbruck oder Graz gibt es keine Langzeitparkplätze für Studenten – geschweige denn Semester-Parktickets zu Billigstpreisen.

Kommentar
Autos willkommen: Der Parkplatz bei der Kepler Universität wächst immer weiter, gleichzeitig sind die Parktarife für Studenten konkurrenzlos günstig. Als i-Tüpfelchen hängen überall am Uni-Gelände Plakate, dass die Studierenden doch bitte mit den Öffis oder dem Fahrrad anreisen sollen – und dass der Linzer Campus bis 2030 komplett klimaneutral sein will. “Unsere Universität legt besonderen Wert darauf, den gesamten Campus, die Menschen und die Umgebung in ihre Überlegungen einzubeziehen“, heißt es dazu auf der Uni-Homepage. Uff, so viel heiße Luft schafft nicht mal der Klimawandel.

„Klimaneutrale Uni bis 2030“: Oberflächengestaltung bei der neuen Kepler Hall – hier befand sich zuvor eine große Grünfläche.

Das passt alles hinten und vorne nicht zusammen – noch dazu, wenn man die nicht endenwollenden Ausbaupläne der Universität mitverfolgt. Nach der Kepler Hall, der etwa 8.000 m² Wiesenfläche weichen mussten, sollen bekanntlich im Grünland nördlich des Campus weitere 100.000 m² umgewidmet und zugebaut werden, für die neue Digital Uni sind zudem weitere 700 Parkplätze vorgesehen.

Bei allem Wohlwollen gegenüber dieser renommierten Bildungseinrichtung: Glaubwürdig sind die Klimaschutzbemühungen der Uni-Verantwortlichen schon lange nicht mehr (genausowenig wie jene der Stadt Linz übrigens). Man schmückt sich vielmehr mit netten Plakaten/Slogans wie „Danke, dass Du mit dem Rad an die JKU kommst.“ Die Wahrheit ist leider eine ganz andere. Oder glaubt irgendjemand ernstlich, dieses Tarnen und Täuschen kauft den Uni-Verantwortlichen irgendjemand ab?  

Und Nein: Es ist nicht die Aufgabe einer Universität, den Studierenden billige Parkplätze  Zur Verfügung zu stellen, siehe Wien Graz oder Salzburg. Mit dem Klimaticket und dem günstigen Studententarif der Linz Linien ist eine Anreise mit den Öffis zumutbar (das  ein halbes Jahr gültige Mega Ticket für Studenten kostet weniger als 80 Euro).

Previous Post

„Wir werden die Stahlstadt zum Glänzen bringen“

Next Post

Eine Bürgermeister-Neuwahl ist zu wenig

Next Post

Eine Bürgermeister-Neuwahl ist zu wenig

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm