Knapp eine halbe Million Menschen sind in Österreich arbeitslos. Da käme doch ein krisensicherer, aber leider etwas sündenfreier Job gerade recht: Werden Sie Priester, daran mangelt’s in Österreich derzeit enorm! Das Ding ist zwar nicht übermäßig üppig bezahlt, aber dauerhaft, weil: “G’heiratet, pudert (zweng der Taufen) und g’storben wird in Österreich immer“, so ein in Pfarrerskreisen kursierender Spruch.
Etwa 1.850 Diözesanpriester gibt es in Österreich aktuell – zu wenig für die über 3.000 heimischen Pfarren. Der Job gilt als krisensicher, er ist allerdings auch nicht unbedingt göttlich entlohnt: Als Kaplan gibt’s in Einstiegsgehalt von ca. 22.500 Euro brutto/Jahr, als Pfarrer startet man mit 28.500 Euro. Nach einigen Dienstjahren steigt das Gehalt auf rund 36.000 Euro. Ein Tag pro Woche ist fix frei, als Jahresurlaub winken vier Wochen. Trotz des guten Drahts zu den nächsten Stellen nicht übermäßig viel, aber ziemlich krisensicher.
Besser – zumindest finanziell – sind evangelische Pfarrer gestellt: Deren Einstiegsgehalt liegt bei ca. 35.500 Euro brutto und geht nach einigen Dienstjahren rauf auf 42.500 Euro. Der doch recht hohe Unterschied erklärt sich so, dass katholische Priester keine Familie erhalten müssen.
Aber gemach, liebe hoffentlich sündenfreie Interessenten, denn für den Priesterberuf sind einige grundsätzliche Voraussetzungen nötig:
- Der Glaube an Gott und die Bereitschaft zu einem geistlichen Leben in Gemeinschaft
- Matura oder Studienberechtigungsprüfung (diese kann in den ersten beiden Jahren gemacht werden)
- Körperliche und geistige Gesundheit und normale Belastbarkeit (von Fachärzten bestätigt)
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft sich auf den Weg der Ausbildung einzulassen (Propädeutikum, Priesterseminar, Studium der katholischen Fachtheologie an der Universität)
Immer noch interessiert? Dann informieren Sie sich um Gottes Willen doch gleich hier näher: www.dioezese-linz.at
Mehr von Freizeit
Der Med Uni Campus: eine neue Landmark für Linz!
Kurz vor der Fertigstellung steht der Campus der Med Uni Linz. 105 Millionen Euro wurden in die neue Universität investiert. …
“Schwule” Ampel feiert 5-jähriges Jubiläum
Erinnern Sie sich noch? Vor ziemlich genau fünf Jahren – im Jänner 2016 – ging auf der Mozartkreuzung OÖs erste …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …