Die neue LASK-Arena wird die Nummer 5 in Österreich
Mit der geplanten Raiffeisen-Arena werden zukünftig 16 Stadien in Österreich die Auflagen für die höchste Spielklasse erfüllen. In der Liste der heimischen Fußballstadien reiht sich die schwarz-weiße Heimstätte allerdings “nur” auf Rang 5 ein. Das neue Donauparkstadion rutscht Rang 29 und seinen 5.375 Plätzen gerade noch in die Top 30 der größten Stadien im Land ein, in denen OÖ immerhin sechsmal vertreten ist.
Die neue Raiffeisen Arena des LASK erfüllt die internationalen Anforderungen des ÖFB für Länderspiele und das ÖFB-Cup-Finale. Sie entspricht zudem uneingeschränkt der Kategorie 4 der UEFA, womit internationale Spiele bis einschließlich eines Champions-League-Halbfinales möglich wären. Die Arena bietet Platz für 19.080 Zuschauer. Im Donauparkstadion des FC Blau-Weiß Linz (5.376 Plätze) sind hingegen keine Länderspiele durchführbar – zumindest im Männerfußball. Im Europacup sind lediglich Qualifikations-, aber keine Gruppenspiele möglich – auch nicht in der Conference League.
Top 30 der Fußballstadien in Österreich (nach Gesamtkapazität):
1) Ernst Happel Stadion (Wien): 50.865
2) Red Bull Arena (Salzburg): 30.188
3) Wörtherseestadion (Klagenfurt): 30.000
4) Allianz Stadion (Rapid Wien): 28.345
5) LASK Arena (2022/Linz): 19.080
6) Generali Arena (Austria Wien): 17.656
7) Tivoli NEU (Innsbruck): 17.400
8) Merkur Arena (Graz): 16.384
9) Pappelstadion (Mattersburg): 15.700
10) Bodenseestadion (Vorarlberg): 11.100
11) Motion Invest Arena (Südstadt): 10.600
12) Franz-Fekete-Stadion (Kapfenberg): 10.000
13) Kremser Stadion (Krems): 10.000
14) Cashpoint Arena (Altach): 9.100
15) Reichshofstadion (Lustenau): 8.800

16) NV Arena (St. Pölten): 8.000
17) Sportklub Stadion (Wien): 7.800
18) Stadion Birkenwiese (Dornbirn): 7.500
19) Keine Sorgen-Arena (Ried): 7.300
20) Lavanttal Arena (Wolfsberg): 7.300
21) Stadion Hohe Warte (Wien): 7.200
22) Trauner Stadion (Traun): 6.700
23) Goldeck Stadion (Spital): 6.500
24) Rudolf-Tonn-Stadion (Schwechat): 6.500
25) Donawitz Stadion (Leoben): 6.000
26) Grenzlandstadion (Braunau): 6.000
27) Vorwärts-Stadion (Steyr): 6.000
28) Alpenstadion (Wattens): 5.500
29) Donauparkstadion NEU (Linz): 5.376
30) Kufstein Arena (Kufstein): 5.000
Titelfoto: Pertlwieser/PTU/Stadt Linz
Mehr von Freizeit
Bläst Oberösterreich jetzt zur Jagd auf den Wolf?
Wer hat Angst vorm "bösen" Wolf? Hoffentlich keiner, denn dem Menschen wird das bei uns teilweise wieder ansässige Wildtier nicht …
“Monte Schlacko” – am vierthöchsten Gipfel von Linz
Linz hat mit der Gis (957m), dem Pfenningberg (616m), dem Pipieterkogel (567m), dem Pöstlingerg (539m) und dem Freinberg (405m) gleich …
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …