In den vergangenen zehn Jahren wurden in Linz etwa 10.500 Wohnungen neu gebaut, davon mehr als 80 Prozent in gänzlich neu errichteten Gebäuden. Die Zahl der Wohnungen ist im Dreijahresvergleich von 116.000 Anfang 2019 auf den historischen Höchststand von 120.928 (Stand 18.1.2023) angestiegen.
Diese rege Wohnbautätigkeit der vergangenen Jahre steht einer sehr großen Nachfrage gegenüber. Mehr als die Hälfte der 50.000 Wohnungssuchenden in Oberösterreich möchte nach Linz ziehen, davon viele aus Dringlichkeitsgründen. Darunter sind Menschen, die einen Hausstand gründen, die Kinder bekommen oder eine Trennung hinter sich haben, sowie Ältere, die wegen besserer Versorgung zurück in die Stadt ziehen. Wesentlichster Grund für den nach wie vor hohen Bedarf ist aber wohl das Arbeitsangebot im oberösterreichischen Zentralraum.
„Linz ist eine attraktive Stadt und zieht viele Menschen aufgrund ihres urbanen Charmes und Angebots an. Es gibt eine gute Infrastruktur, Ältere sind mit Seniorenzentren und medizinischen Einrichtungen versorgt. Der Wunsch, nach Linz zu kommen, bringt natürlich einen stetig hohen Bedarf an Wohnplätzen. Die Stadt Linz setzt angesichts dessen vor allem auf den sozialen Wohnbau, um die Preise am Wohnungsmarkt für die Linzer*innen auch stabil und leistbar zu halten”, soPlanungsreferent Stadtrat Dietmar Prammer.
Mehr von Linz
Die unbekannten Linzer Riesen
Auch wenn in Linz in den letzten Jahren viele Hochhäuser aus dem Boden schossen, sind sie trotz ihrer imposanten Höhe …
Zusperren, aufsperren: Seltsames Spiel um Flüchtlingsunterkünfte in Linz
Seltsame Blüten treibt das Herumgeplänkel mit den Asylunterkünften in Linz: Während beim Asylzentrum bei der ehemaligen Hauptpost Stand heute nur …
Passage Linz – eine Legende wird 60!
1963 – vor 60 Jahren – wurde mit dem Passage Linz das erste "weltstädtische" Großkaufhaus der Stadt eröffnet. Viele haben …