Jetzt auch im Buchhandel: Das “Must have”-Buch für urbane Linz-Entdecker!
Es ist das Linzer Buch des Jahres: “55 merk-würdige Orte. Ohne Schnickschnack und Klischees“ – Linz mal komplett anders: ohne Dreifaltigkeitssäule, blinkende Museen der Zukunft, dem Linzer Schloss, oder der schon 100mal im Kreis gefahrenen Grottenbahn. Vermeintliche Second Places, die selbst alteingesessene Linzer so noch nicht gesehen haben – jetzt erstmals in kompakter Buchform. Die bereits dritte Auflage ist JETZT AUCH IM BUCHHANDEL erhältlich – in der Buchhandlung ALEX am Hauptplatz 20 und in der Buchhandlung beim Winkler Einkaufszentrum /Endhaltestelle Auhof) zum Mitnehmpreis von EUR 19,90!
Kein Reise-, sondern ein „Leiseführer“ für Urbanisten, Neugierige, Besucher und alle Linzerinnen und Linzer, die ihre Stadt neu und mit anderen Augen erleben wollen: Eine Höhle mit tausend Augen, der schwarze Elefant vom Hauptplatz, eine in der Hauswand steckende französische Kanonenkugel von 1809, die Linzer „Titanic“, der Urlaubsstein zum Abschiednehmen, der seit 40 Jahren bellende Landstraßenhund Bernie, ein verwunschener Park oder der Weltmittelpunkt im Linzer Süden: Bei seinen ausgedehnten täglichen Linzer Stadtspaziergängen hat der Journalist, Autor, Texter und „103%-Linzer“, Wilhelm Holzleitner, in unserer Stadt unzählige vermeintliche Second Places aufgespürt.

Unglaubliche Orte mit großartigen Geschichten dahinter, zusammengefasst in einem „anderen“ Reiseführer. Ein ganz besonderes Geschenk für jeden, der Linz wirklich kennenlernen will. Mit Geschichten, starken Bildern und Hintergründen. Garantiert zu 100% frei von Linzer Torte, dem Bruckner Toni, oder der Dreifaltigkeitssäule. „Machen Sie ‚Kopf-Urlaub‘ in der eigenen Stadt und entdecken Sie Linz neu! Jeder dieser 55 Orte ist alleine einen Besuch wert. Linz kann so viel mehr.“

„LINZ – 55 merk-würdige Orte“ ist ab sofort um 23,90 Euro erhältlich und vielleicht das beste Geschenk, das man einem echten Linzer machen kann.
Online-Bestellung: Per Mail (holzleitner@wilsonholz.at) mit Adressangabe und Überweisung:
Bankverbindung RLB OÖIBAN AT09 3400 0000 0542 0369
Verwendungszweck „BUCH”
Betrag: EUR 23,90
Ab 5 Bücher um nur 19,90/Stück!
ACHTUNG: Das Buch ist auch in der Buchhandlung STELZER am Hauptplatz und in der Buchhandlung beim Winkler Einkaufszentrum /Endhaltestelle Auhof) zum Mitnehmpreis von EUR 19,90 erhältlich!
Mehr von Freizeit
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Nutzt Linz den Lastenräder-Boom zu wenig?
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Radlerzahlen im Sturzflug!
Nanu was ist denn da los? An den beiden Pendler-Radzählstellen im Zentralraum wurden im April Fünfjahres-Tiefstwerte gezählt. Am Donauradweg zwischen …