Wer einem Hund aus dem Tierheim ein Zuhause gibt, soll in Linz drei Jahre lang keine Hundesteuer zahlen – dieser feinen Idee will Stadtrat Michael Raml Flügel verleihen. Jeder Tierfreund, der einem Wuffi aus dem Tierheim ein neues Zuhause gibt, erspart sich so über 160 Euro.
Die Haltung von Tieren erfordert von den Besitzern viel Zeit und Geduld. Viele unterschätzen das und geben dann ihr Tier ins Tierheim ab. In außerordentlichen Situationen, wie der Corona-Pandemie oder der aktuellen Teuerungswelle, fühlen sich viele Hundehalter psychisch und finanziell überfordert.

„Wir wissen aus Corona-Zeit, dass damals nicht wenige Hundehalter überfordert waren und dem Tierheim die Obsorge für ihren Hund überließen. Das führte dazu, dass der Bedarf und die Ausgaben des Tierheimes massiv gestiegen sind. Unser Antrag zur Erhöhung der Tierheim-Förderung fand 2020 leider keine Unterstützung anderer Fraktionen. Umso wichtiger wäre jetzt, dass die Stadt Linz nach Welser Vorbild die Aufnahme eines Hundes aus dem Tierheim mit einer Abschaffung der Hundeabgabe für die ersten drei Jahre unterstützt“, so der freiheitliche Stadtrat Michael Raml. Derzeit sind pro Hund 54 Euro pro Jahr an die Stadt zu bezahlen.
“Für diese tiefreundliche Unterstützungsmaßnahme braucht es vom Gemeinderat nur eine kleine Änderung in der Hundeabgabe-Verordnung”
Michael Raml
„Linz bemüht sich zwar innovativ zu sein, aber man muss nicht immer alles neu erfinden. Gute Ideen soll man ruhig übernehmen und diese aktuelle Initiative aus der freiheitlich regierten Stadt Wels finde ich ausgesprochen gut. Diese tierfreundliche Unterstützungsmaßnahme soll auch bei uns in Linz umgesetzt werden, dafür braucht es vom Gemeinderat nur eine kleine Änderung in der Hundeabgabe-Verordnung. Den Menschen, den Hunden und dem Tierheim zuliebe.“
Mehr von Freizeit
Gastro-Imperium in der Warteschleife
Warteschleife! Obwohl der Oberwirt in St. Magdalena bereits im Mai und das Traditionsgasthaus Lindbauer laut Medienberichten Anfang Juni hätten aufsperren …
Wir sind 30.000!
Am 1. Juni 2023 um 12:23 Uhr war es so weit: Das LINZA stadtmagazin durchbrach auf Facebook die 30.000-Follower-Marke. Wir …
Wo sind die Linzer Taxidrohnen hinverschwunden?
Ruhig geworden ist es um die vor vier Jahren angekündigten Linzer Drohnentaxis: Im Jahr 2019 wurde von der LINZ AG …