Magistratsdirektion sagt Nein zu unbürokratischer Soforthilfe für Linzer Gastronomen
Schade! Der Amtsschimmel macht einer coolen Idee von ÖVP und NEOS Linz einen Strich durch die Rechnung: Die Forderung nach einer temporären Vergrößerung der Gastgärten samt Gebührenverzicht, um den Geschäftsentgang der Gastronomen aufzufangen, schob die Magistratsdirektion vorerst einen Riegel vor.
Der Antrag läge “außerhalb der Zuständigkeiten des Gemeinderatsbereiches”, zuständig seien vielmehr die Bezirksverwaltungsbehörden. Auf der Strecke bleiben die Wirte, die auf eine schnelle Umsetzung gehofft hätten, wird doch bereits in einer Woche wieder eröffnet. “Die Verwaltungsebene muss eine taugliche Lösung erarbeiten. Es muss doch möglich sein, die Bürokratie zu überwinden. Weitere Gespräche folgen nächste Woche. Ich bleibe jedenfalls dran!” sagt dazu der ebenso verwunderte Vzbgm. Bernhard Baier.
Mehr von Unterwegs
Sigi Goufas: Frischer Gastro-Wind für das Linzer Zentrum
Alles außer normal! Mit einem für Linz völlig neuen Food-Konzept geht der unverwüstliche Gastro-Kreativkopf Sigi Goufas im Frühling an den …
“Pöstlingberg-Challenge” soll noch mehr Linzer auf ihren Hausberg bringen
Spannende Idee der Linzer Gemeinderätin Elisabeth Manhal (ÖVP): Nach Vorbild der Grazer "Schlossberg Challenge" sollen die Linzer zu mehr Bewegung …
Tote Hose in der Ballsaison: Nur der PIRATENBALL findet heuer statt, aber…
Alle Linzer Balltiger und Faschingsprinzen/Prinzessinnen gehen heuer ziemlich leer aus :So gut wie alle Bälle und Faschings-Events sind bereits abgeblasen. …