Heute präsentierte der FC Blau-Weiß Linz seinen neuen Cheftrainer: Der Slowene Mitja Mörec (42) unterschieb bis Sommer 2027 bei den Linzern. Die Ziele bleiben mit dem neuen Coach dieselben: „Man muss sich im Sport und im Fußball immer große Ziele setzen. Ziel ist der Klassenerhalt, wir werden aber alles investieren und versuchen uns weiterzuentwickeln.“ Schaffen will Mörec das mit „harter Arbeit und Disziplin.“
Mörec war seit 2021 Trainer beim Wiener Zweitligisten FAC, wo ihm im ersten Jahr der Vizemeistertitel gelang, als Spieler war der Slowene u.a. bei Sturm Graz und CSKA Sofia tätig. Blau-Weiß Geschäftsführer Christoph Peschek: „Mitja Mörec kann sich mit der Spielidee des Klubs identifizieren, auch harte Arbeit, für die er steht, ist bei einem Arbeiterverein wie dem FC Blau-Weiß Linz ein wichtiger Punkt gewesen. Wir haben sehr viele Gespräche und Hearings durchgeführt. Mitja war für uns die klare Nummer 1.“

Sportdirektor Christoph Schößwendter sagt: „Mitja bringt viel Erfahrung als Spieler und Trainer mit, er hat beim FAC jahrelang gezeigt, was man mit ehrlicher, guter und harter Arbeit erreichen kann. Er ist nicht nur fachlich top, sondern auch in der Menschenführung vorbildlich.“
Der neue Coach Mitja Mörec zu seiner neuen Aufgabe: „Blau-Weiß Linz hat sich in den letzten Jahren extrem gut entwickelt, sportlich und im Umfeld top. Es war immer Mein Ziel, den nächsten Schritt zu machen und einen Bundesligaklub zu übernehmen. Ich freue mich extrem, morgen früh zum ersten mal am Trainingsplatz zu stehen. Und zu den Saisonzielen: „Man muss sich im Sport und im Fußball immer große Ziele setzen. Das Ziel ist der Klassenerhalt, wir werden aber alles investieren und versuchen, uns weiterzuentwickeln. Hauptziel ist und bleibt aber, die Liga zu halten.“