“Ein Zeichen für Solidarität und Menschenrechte und gegen die Festung Europa”, nennen die mehr als 20 Personen ihr Protestcamp am Martin-Luther Platz. Bereits zum 12. Mal schlugen sie ihre Zelte in der Innenstadt unter freiem Himmel auf. Dir Forderungen: offene Grenzen und Aufnahme von mehr Flüchtlingen – speziell aus dem umstrittenen Lager Moria.
Das Protest- und Solidaritätscamp findet seit Jänner an unterschiedlichen Plätzen in Linz statt. Aktivisten übernachten dabei in Zelten und zeigen sich so solidarisch mit den Geflüchteten und Gestrandeten, denen Österreich und die EU die Einreise und Asyl verwehrt. Das Camp wird von der “Plattform Solidarität OÖ” und “Seebrücke Linz und Umgebung” mit anderen Kooperationspartnern organisiert. Nächstes Wochenende steigt das Protestcamp auf dem Linzer Domplatz.

Mehr von Allgemein
Linzer Schwimmoffensive
Hand aufs Herz: Wie gut können Sie schwimmen? Etwa 700.000 Österreicher können es nicht - entscheidend sind dabei die Kinder- …
Verkaufsflächen-Leerstand in der Linzer City stieg seit 2015 um 309 Prozent
Ernüchternde Zahlen liefert der aktuelle „City-Retail-Report Österreich 2021/22" für Linz: Demnach stieg der Leerstand in Linz deutlich an, auch die …
Die Linzer Donnerstags-Demos sind wieder da!
Lange Zeit war's ruhig um die einst regelmäßigen Donnerstags-Demos, die hauptsächlich gegen Schwarz-Blau gerichtet waren. Wohl aufgrund der Turbulenzen rund …