Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang mit Knacker

10. Januar 2015
in Events
Neujahrsempfang des OÖ. Wirtschaftsbundes in den Linzer Redoutensälen: Gruppenbild mit Julius-Raab-Knacker

Neujahrsempfang des OÖ. Wirtschaftsbundes in den Linzer Redoutensälen: Gruppenbild mit Julius-Raab-Knacker

0
SHARES
6
VIEWS
Share on Facebook

Der Wirtschaftsbund-Neujahrsempfang zog auch heuer wieder das Who is Who der heimischen Wirtschaft an. Und natürlich auch die Knacker – als Reminiszenz an Julius Raab…

„2015 wird kein einfaches Jahr, aber wenn wir es gemeinsam mit dem nötigen Ernst und Fleiß anpacken, dann können wir mit Optimismus in die kommenden Monate starten. Gerade Oberösterreich ist ein Vorzeigebundesland, in dem die Wirtschaft Probleme meistert, anstatt zu jammern“, betonte Präsident Christoph Leitl beim Neujahrsempfang des OÖ. Wirtschaftsbundes im Gedenken an WB-Gründer und Freiheitskanzler Julius Raab.

WB-Präsident Leitl konnte das Who is who der OÖ Wirtschaft begrüßen
WB-Präsident Leitl konnte einmal mehr das Who is who der OÖ Wirtschaft begrüßen

Christian Haidinger, Vorsitzender der Superiorenkonferenz der Männerorden in Österreich, zelebrierte zuvor in der Linzer Minoritenkirche gewohnt stimmungsvoll die Julius-Raab-Festmesse – begleitet vom Chor „Cantores Carmeli“.
Mehr als 500 Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung des OÖ. Wirtschaftsbundes – und so konnten Präsident Leitl, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und WB-Direktor Wolfgang Greil bei diesem gesellschaftlichen Fixtermin viele Persönlichkeiten begrüßen – darunter auch Landeshauptmann Josef Pühringer, sein Vorgänger Josef Ratzenböck, Landtagspräsident Viktor Sigl, LH-Stv. Franz Hiesl, die Landesräte Michael Strugl und Doris Hummer, VP-Klubobmann Thomas Stelzer, EU-Parlamentarier Paul Rübig  sowie OÖVP-GF Wolfgang Hattmannsdorfer – oder wie es die jungen nennen würden: ein ziemlich „fetter“ roter Teppich.

In den Redoutensälen: ein Ambiente, das stimmungsvoller nicht sein könnte
In den Redoutensälen: ein Ambiente, das stimmungsvoller nicht sein könnte

„Julius-Raab-Knacker als „Stargast“
Beim anschließenden Buffet stand eine „Delikatesse“ ganz besonders im Mittelpunkt: die Knacker, die als Lieblingsspeise von Julius Raab innerhalb des Wirtschaftsbundes so etwas wie Kultstatus genießt. Raab prägte damals höchstpersönlich den heute noch geläufigen Begriff „Beamtenforelle“.

 

 

Previous Post

„Landeshauptmann geht nur zu 100 Prozent“

Next Post

Grottenbahn und Pöstlingbergbahn 2014 (fast) auf Rekordkurs

Next Post
Winterruhe am Pöstlingberg. Das Bild täuscht: Pöstlingberg- und Grottenbahn legten 2014 kräftig zu.

Grottenbahn und Pöstlingbergbahn 2014 (fast) auf Rekordkurs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm