Die Aktion der kostenlosen Bim in der Innenstadt wird bis Ende März 2025 fortgesetzt. Samstags von 9 bis 18.30 Uhr kann man die Straßenbahnen zwischen Hauptbahnhof und Biegung weiterhin gratis nutzen. Besonders Auswärtige und Linz-Besucher, die mit der Bahn anreisen, sollen davon profitieren. Rätselhaft bleibt allerdings, warum dann die kostenlose Straßenbahn erst ab der Haltestelle Biegung gilt – und nicht eine Station weiter bis zum Mühlkreisbahnhof fährt. Klingt nach einem echten Schildbürgerstreich…
Die Idee ist fein und wirkt: Das „Nixi-Ticket“ gilt bis 29. März 2025 jeden Samstag zu den Geschäftszeiten von 9 bis 18.30 Uhr, zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Biegung. Damit ist die Nutzung der Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Biegung kostenfrei.
„Die Stadt Linz und der Linzer City Ring setzen mit dieser Maßnahme ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität und die Attraktivität der Innenstadt als Einkaufs- und Erlebnisraum. Die Aktion, die ursprünglich bis Ende Dezember 2024 geplant war, wird aufgrund des positiven Echos nun um drei Monate verlängert“, sagt Matthias Wied-Baumgartner, Obmann des Linzer City Rings.
Kommentar
Gute Idee, seltsame Umsetzung. Wenn man mit der Aktion gerade Auswärtige ansprechen und die Nachhaltigkeit fördern will: Warum um Gottes willen dürfen dann jene Linz-Besucher, die mit der Mühlkreisbahn statt mit dem Auto in die Stadt kommen, nicht vom Mühlkreisbahnhof wegfahren, sondern müssen eine Station bis zu Biegung zu Fuß gehen, um die Gratis-Bim nutzen zu können? Was soll das?