Nicht allzu schnuckelig präsentiert sich die Lage für NEOS: Nach dem Rauswurf aus dem Salzburger Landtag und weiteren sehr bescheidenen Wahlergebnissen ist auch beim Linz- und OÖ-Ableger die Luft ziemlich draußen…
Kaum wahrnehmbare bis keine Anträge im Gemeinderat bzw. im Landtag und wenig bis keine öffentliche Präsenz, bereits vor der Wahl 2021 gab es in Linz erste Auflösungstendenzen, ehe ein schnell zusammengeschustertes Team ein völliges Debakel verhinderte…
Auffällig war in den letzten Monaten der Linksruck von NEOS, die immer mehr grüne Themen übernahmen und auch die Neutralität so schnell wie möglich “entsorgen” wollten. Die Wähler goutierten diese Richtung ganz offensichtlich nicht – und das trotz eigentlich hervorragender Voraussetzungen für die Oppositionsparteien. Laut der letzten größeren Umfrage vom März 2023 grundeln NEOS in OÖ bei 4 Prozent herum – und damit knapp an der Hürde zum Einzug in den oö. Landtag.
Ob das noch was wird? Oder braucht es NEOS überhaupt noch?
Foto: NEOS
Mehr von Linz
Welt-MS-Tag 2023: #GeMeinSam
Der Welt-MS-Tag am 30. Mai lenkt bereits zum 15. Mal die Aufmerksamkeit auf die Erkrankung Multiple Sklerose und deren Betroffene …
Kampfansage an die SPÖ? OÖVP startet neuen Angriff auf urbane Wähler
Auf Landesebene führt in Oberösterreich kein Weg an der ÖVP vorbei. Anders sieht es in den Städten aus, dort …
111 Jahre auf Schiene: Die Linzer Lokalbahn LILO feiert!
Die LILO ist österreichweit eine der meistgenutzten Regionalbahnen: Mehr als zwei Millionen Fahrgäste sind im Vorjahr mit der Linzer Lokalbahn …