Von Jänner bis November 2024 wurden laut Statistik Austria 232.100 Personenkraftwagen neu zum Verkehr zugelassen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres ist das ein Plus von 5,2% – dieses ist einem Boom im Verbrenner-Segment zuzurechnen: Hier wurden 7,7% mehr PKWs abgesetzt, während E-Autos mit einem Minus von 7,4% regelrecht abstürzten.
Zwischen Jänner und November 2024 wurden um 7,4 % weniger rein elektrisch betriebene PKWs (40.359 Stück) neu zugelassen, wovon 23,4% auf private Fahrzeughalter und 76,6 % auf juristische Personen, Firmen und Gebietskörperschaften entfielen.
In Summe sind in Österreich 232.100 Neuwagen zugelassen worden, ein Drittel davon waren Benziner, die im Vorjahresvergleich um 7,7% auf 76.928 zulegten. „Der zweitgrößte Anteil an allen PKW-Neuzulassungen entfiel mit 26,1% auf Benzin-Hybride. Hier stiegen die Neuzulassungen um satte 23% auf 60.521“, so Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Der Gesamtanteil an Benzin- und Diesel-Fahrzeugen an den Neuzulassungen beträgt 50,7%, gefolgt von Benzin- und Diesel-Hybriden mit 31,9% und rein elektrisch angetriebenen Fahrzeugen (17,4%).