Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Der Pöstlingberg als Skisprung-Mekka Oberösterreichs

5. Januar 2024
in Freizeit
Die Mayrwiesen am Linzer Pöstlingberg war einst ein wahres Ski-Eldorado

Die Mayrwiesen am Linzer Pöstlingberg war einst ein wahres Ski-Eldorado

0
SHARES
65
VIEWS
Share on Facebook

Aktuell läuft die bereits 72. Vierschanzentournee. Was heute keiner mehr weiß: Bis in die 50er-Jahre des vorigen Jahrhunderts gab es auch am Pöstlingberg eine Skisprungschanze. Zeitweise lag dort der Schanzenrekord sogar nur 9,5 Meter unter der damaligen Weltbestweite.

In Wintern wie in den letzten Jahren unvorstellbar, aber vor gar nicht allzu langer Zeit lernten ganze Generationen das Skifahren am Pöstlingberg. Mit 539 Metern Seehöhe und weniger als 200 Metern Gefälle ist die Mayrwiesen heute maximal zum Rodeln gut, früher aber zählte sie zum Ski-Eldorado für tausende Linzer.

Bei guter Schneelage – und das war damals ziemlich oft der Fall – wurde sogar noch auf der Knabenseminarstraße auf Schi hinuntergebrettert. So manche Linzer Großeltern-Generation machte hier ihre ersten Versuche auf Skiern. 1954 etwa gab es beim Skifahren in Linz zur Winterzeit 30 verletzte Skifahrer, sehr viele davon mit Knochenbrüchen.

„Jugendskitag“ mit 670 Teilnehmern
Es gab auch immer wieder offizielle Schirennen. Besonders beliebt waren dabei Er & Sie-Wettbewerbe, wo die jeweiligen Pärchen erst vor Ort zusammengelost wurden. Am 25. Jänner 1970 wurde auf der Mayrwiesen ein Jugendskitag für Kids von 6-14 Jahren ausgetragen, bei dem 670 Nachwuchsrennfahrer starteten.
Vor einigen Jahren regten die OÖ Nachrichten sogar die Idee an, am Pöstlingberg einen Weltcup-Parallelslalom abzuhalten, die FIS verlangt in ihrem Reglement aber einen Höhenunterscheid von mindestens 200 Metern, auf der Mayrwiesen sind es aber nur 130. Für einen Damen FIS- oder Parallelslalom ginge es sich aber aus. Statt am Pöstlingberg fighteten Hirscher & Co. dann im Münchner Olympiapark um Weltcuppunkte.

Pöstlingberg fast 50 Jahre lang als Skispringer-Mekka
Im Jahre 1905 errichtete der damalige Linzer Schi- und Rodelklub am unteren Ende der Mayrwiesen neben einer Rodelbahn auch eine Sprungschanze. Der bekannte Linzer Bergsteiger und Schirennfahrer Robert Moser sprang kurz nach der Eröffnung den Schanzenrekord von 26 Metern – eine für damalige Verhältnisse gigantische Weite, lag doch der Weltrekord mit 35,5 Metern nur unwesentlich weiter.
In den Folgejahren erneuerte der Linzer Turnverein die Schanze, 1930 fanden hier sogar die oberösterreichischen Meisterschaften statt. Mehrere tausend Zuschauer waren keine Seltenheit.

Bis Mitte der 1950er-Jahre bestand die hölzerne Sprunganlage, ehe sie verfiel. Heute sieht man auf der Mayrwiesen selbst bei Schneelage nur noch ein paar Kinder beim Rodeln.

 

Tags: grottenbahnpöstlingbergskifahrenwinter
Previous Post

Besser als gar nix: Mini-Faschingsumzug in Urfahr!

Next Post

Zahnlose Volksbegehren?

Next Post

Zahnlose Volksbegehren?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Screenshot

ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun

22. Juni 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun
  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm