Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Bewegung in Sachen Silvesterfeier am Linzer Hauptplatz

10. Dezember 2024
in Events, Freizeit, Unterwegs
0
SHARES
38
VIEWS
Share on Facebook

Es scheint offensichtlich, dass die Linzer SPÖ keine Freude mit der Wiederaufnahme einer Silvesterfeier am Hauptplatz hat: In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde der entsprechende Antrag der ÖVP dem Kulturausschuss zugewiesen – manche sagen auch „entsorgt“. „Hätte die SPÖ wirklich gewollt, wäre unser dringlicher Antrag direkt an den Stadtsenat zugewiesen, wo man gleich Nägel mit Köpfen machen hätte können“, sagt Vizebürgermeister Martin Hajart, der aber dennoch gute Chancen sieht, dass es heuer zum Jahreswechsel am Hauptplatz was zum Feiern gibt.

Vom neuen Wirtschaftsreferenten Dietmar Prammer kam jedenfalls keine Unterstützung, in diesem Ressort war das Thema Silvesterfeier bisher angesiedelt. Bis vor ein paar Jahren unterstützte das Wirtschaftsressort die Veranstaltung mit 50.000 Euro. „Wir gehen das jetzt so an, dass wir in den nächsten zwei bis drei Wochen einen Gastro-Gipfel einberufen und mit den Wirten reden, was wir noch auf die Beine stellen können“, so Hajart. „Linz würde eine kreative Silvesterfeier gut stehen, wir sehen das eher als ein Gesamtkonzept mit verschiedenen Zielgruppen über ganzen Tag verteilt – und nicht als reine Silvesterparty“, gibt einer der Linzer Top-Gastromen und Eventmacher, Karl Weixelbaumer von der Sandburg, eine mögliche Richtung vor.

Martin Hajart: „Ein Gastro-Gipfel soll Möglichkeiten bezüglich einer Silvesterfeier in der Innenstadt ausloten.“

“Silvester am Linzer Hauptplatz brachte mal zehntausend Gäste nach Linz. Hotels und Gastronomie profitierten davon. Während Wien mehr als eine Million Besucher am legendären Silvesterpfad anlockt, müssen die Linzer zu Hause bleiben. Bis ins Jahr 2019, vor der Corona-Zeit, gab es auch am Linzer Hauptplatz jedes Jahr eine große Silvesterfeier im Zentrum der City, auch ein offizielles Feuerwerk wurde mehrmals abgehalten. Selbst wenn die (ORF-)Bühne und das Programm mit den Jahren schrumpfte, zog die Veranstaltung dennoch immer wieder tausende Menschen in die Innenstadt – mit einer entsprechenden Wertschöpfung.

 

Previous Post

Am Lichtbratlmontag kommt ein Bratl auf den Tisch!

Next Post

„Es steht Spitz auf Knopf“

Next Post

"Es steht Spitz auf Knopf"

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025

Na Prost: Fast 70.000 blau-weiße Halbe

16. Juni 2025

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Warmer Hans-Comeback am Linzer Hauptplatz?

Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025
Screenshot

Linz hat ein (Sperrmüll)Problem

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen
  • Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm