SOKO Linz goes Budweis: Start der zweiten Staffel!
Viel Kritik gab’s an der ersten Staffel der Krimireihe SOKO Linz – wenig überzeugende Schauspieler, krude Handlungen und viel zu wenig Linz, so die Vorwürfe. Mit der zweiten Staffel und vermehrten Drehorten im gesamten Bundesland soll der Turnaround geschafft werden und die Serie an Beliebtheit gewinnen.
Los geht’s auf ORF 1 bereits am 7. Februar mit einer Doppelfolge (20:15 Uhr), in der eine Linzer Lehrerin ermordet aufgefunden wird. In Folge 2, die direkt im Anschluss (21:05 Uhr) gezeigt wird, geht’s nach Budweis, der dortige Inspektor Adam Blasek bittet das Linzer SOKO-Team um Mithilfe in einem Mordfall.
Staffel 2 / Folge 1 “Herzstiche”
7. Februar 2023 / ORF 1 / 20:15-21:05 Uhr
Auf einem Camper-Stellplatz wird Katharina Hofmeister erstochen aufgefunden. Sie hatte als Hauslehrerin in Linz gearbeitet. Eine erste Spur führt das SOKO-Team zum bereits vorbestraften Spanner Gustl Ribisch, der am Campingplatz gern mal heimlich Spycams installiert. Und was ist mit Sophie und Leon Tannfeld? Katharina Hofmeister hatte Sophies Tochter Antonia unterrichtet. Hatte der zurückhaltende Leon Tannfeld eine Affäre mit der Hauslehrerin? Unterdessen gerät auch Ben in Turbulenzen, als Emilia plötzlich überlegt, zu ihrer Mutter nach Singapur zu ziehen. (Text: ZDF)
Staffel 2 / Folge 2 “Spurlos”
7. Februar 2023 / ORF 1 / 21:05-21:50 Uhr
Adam Blasek, Polizist aus Budweis, bittet das Soko-Team um Hilfe: seine Tochter Jana, wohnhaft in Linz, ist verschwunden. Rasch deutet alles darauf hin, dass sie von ihrem Mann David Holt getötet wurde. Holt hat seine Frau nämlich immer wieder geschlagen, am Abend von Janas Verschwinden gab es einen lauten Streit, und im Haus der beiden werden große Mengen an Blut gefunden. Joe, Ben und Nele geraten unter immer größeren Zeitdruck Jana zu finden und ihre Ermittlungen führen sie sogar bis über die Grenze nach Tschechien. (Text: ORF)
Foto/Teaser: ORF
Mehr von Freizeit
Der Pleschinger See wird 50!
Happy Birthday Pleschinger See: Vor 50 Jahren begannen die Linzer, eine damalige Schottergrube in der Pleschinger Au als Badesee zu …
Wegen Klimaschutz: Lidl wird immer „fleischloser“
Immer weniger Fleisch, dafür immer mehr vegane und vegetarische Produkte im Angebot: Diesen Weg forciert die Supermarktkette Lidl in Zukunft …
“Spirale des Niedergangs stoppen”
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1949 ist der Südbahnhofmarkt ein wichtiger Nahversorger, aber auch ein gastronomischer Treffpunkt. "Mit großer Sorge …