Europaweit boomt der Städtetourismus mit enormen Zuwachsraten – auch in Linz ist dieser Trend angekommen. Eine Entwicklung, die nicht nur positive Seiten hat, wie zuletzt die Umweltprobleme mit der Donaukreuzfahrt zeigten. In Linz stiegen die Nächtigungszahlen in den letzten zehn Jahren um fast 30 Prozent, die Zahl der Schiffsanlegungen hat sich sogar verfünffacht. Besonders steil gestiegen ist die Kurve bei den chinesischen Touristen: Im Vergleich zum Vorjahr gab es ein Plus von 31,5 Prozent, im 10-Jahres-Rückblick macht der Zuwachs an China-Touristen sogar 541 Prozent aus.
Von den ausgeuferten Hallstätter, Passauer oder Salzburger Verhältnissen ist man in Linz aber noch ein Stück weg. Dennoch gilt es, künftig nicht nur auf das ausufernde Wachstum zu schielen, sondern Konzepte für ein gesundes Mittelmaß zu finden.
Linz auf Platz 5 unter den Landeshauptstädten
Linz ist mit seinen etwa 935.000 Nächtigungen im Vorjahr unter Österreich Landeshauptstädten hinter Wien, Salzburg, Innsbruck und Graz, aber noch vor Klagenfurt, St. Pölten und Eisenstadt auf Platz 5 zu finden. Auch wie im restlichen Europa “stürmen” vor allem Chinesen die Landeshauptstadt, die Fernost-Volksrepublik liegt hinter Deutschland erstmals bereits auf Platz 2. Zum neuen Rekord trugen neben den intensiven Werbe- und Marketingmaßnahmen u.a. die Eröffnung mehrerer Großhotels und die Ruder-WM im August in Ottensheim bei.
Mehr von Freizeit
Eislaufen am Pleschingersee “nicht erwünscht”?
Eislauffreunde haben es schwer in Linz: Bis zu eineinhalb Stunden müssen sie aufgrund der begrenzten Kapazität im Linzer Parkbad warten, …
Ab Mai kommt das “PARADIES” über die Dächer von Linz!
"Mehr Normalität bitte!" – können Sie haben: Mit der neuen Auflage des Erfolgsformats HÖHENRAUSCH, das am 7. Mai 2021 starten …
Historischer Tiefstwert bei Verkehrsopfern in OÖ!
65 Verkehrstote gab es im Vorjahr in OÖ – das ist ein Rückgang um über 25 Prozent und der tiefste …