Eine ganz besondere Aktion plant die Pfarre Heiliger Geist in Urfahr: Am 24. April wird zum gemeinsamen ukrainischen Osterfest geladen – inklusive traditioneller ukrainischer Spezialitäten.
Organisiert wird das Fest vom privaten Hilfsverein Ukraine NOW und der Pfarre Heiliger Geist (Schumpeterstraße 3, 4040 Linz). Serviert werden die traditionelle Borschtsch (Suppe aus Roter Beete und Weißkohl), Schaschlik (Fleischspieße), Ostereier und Paska (Oster-Milchbrot), es gibt auch ein Kinderprogramm mit Ponyreiten.
Für das gesamte Angebot freuen sich die Veranstalter über freiwillige Spenden, die zu 100 Prozent Kriegsvertriebenen und der notleidenden ukrainischen Bevölkerung zugute kommen.

Mehr von Freizeit
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Nutzt Linz den Lastenräder-Boom zu wenig?
Lastenfahrräder liegen voll im Trend. Sie sparen Platz, sind billig im Betrieb, transportieren bis zu 100 Kg, ein Erwachsener und …
Radlerzahlen im Sturzflug!
Nanu was ist denn da los? An den beiden Pendler-Radzählstellen im Zentralraum wurden im April Fünfjahres-Tiefstwerte gezählt. Am Donauradweg zwischen …