Der Corona-Krise zum Trotz boomt der Wohnbau in Linz. Ein Blick in die aktuelle Statistik zeigt, dass derzeit fast 3.000 Wohnungen in Bau sind. Größtes aktuelles Wohnbauprojekt ist der Bruckner Tower mit 354 Einheiten. Aktuell gibt es Linz fast 120.000 Wohnungen mit einer Durchschnittsgröße von 71,8 Quadratmetern.
Mit 1.1.2020 gab es in Linz 117.721 Wohnungen in 23.841 Gebäuden. In Summe sind in Linz derzeit 2.971 Wohnungen in Bau, weitere 868 Einheiten sind bewilligt, 1.048 in der Einreichphase, 557 einreichfähig und 932 noch nicht einreichfähige geplant bzw. in Umsetzung. Das größte aktuelle Projekt ist der Bruckner Tower mit 354 Wohnungen, der in den kommenden Wochen bezugsfertig sein wird, danach folgt die Europastraße am Bindermichl, wo 147 WAG-Wohnungenentstehen. Das drittgrößte Projekt entsteht in Pichling: Die GIWOG errichtet im Linzer Süden 145 Einheiten.

„Die regen Wohnbauaktivitäten sind ein Garant für Stabilität in der Bauwirtschaft. Dies kann uns helfen, die coronabedingte Krise besser zu bewältigen. Mit der Widmungskategorie ,Sozialer Wohnbau‘ hat die Stadt Linz auf Basis eines Gemeinderatsbeschlusses zudem heuer ein eigenes Paket ausgearbeitet, das förderbaren beziehungsweise sozialen Wohnbau vorantreiben soll. Durch dieses Linzer Modell kann günstiges Bauland für den geförderten Wohnbau mobilisiert werden“, sagen Bürgermeister Klaus Luger und Vizebürgermeister Markus Hein in einer gemeinsamen Aussendung.
Linz ist eine Stadt der Mieter. Mehr als zwei Drittel der Linzer Wohnungen (rund 80.000) sind Mietwohnungen. Rund 10.000 Wohnungen werden von der jeweiligen Hauseigentümerin oder dem jeweiligen Hauseigentümer bewohnt. Zusammen mit den rund 21.000 Eigentumswohnungen ergibt sich ein Eigentumsanteil von etwas mehr als einem Viertel.

Die Linzer Wohnungen weisen durchschnittlich eine Nutzfläche von 71,8 m² auf. Rund 38.000 Wohnungen haben zwischen 61 und 80 m², rund 32.000 weisen eine Fläche von 41 bis 60 m² auf und rund 20.000 sind 81 bis 100 m² groß. Rund 14.000 Wohnungen sind kleiner als 40 m². Große Wohnungen mit über 130 m² haben mit rund 5.000 Einheiten schon eher Seltenheitswert.
Mehr von Freizeit
E-Autos im Vormarsch, Linz hinkt nach
5,4% aller PKW-Neuzulassungen 2020 in Linz waren "elektrisch". Die Klimastadt Linz kann dabei mit anderen OÖ-Bezirken wie Kirchdorf (11,6%), Grieskirchen …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …
Schützt die Linkshänder!
Lust, einen Proteststurm zu entfachen? Ganz einfach: Auf der Seite openpetition.eu kann jedermann eine eigene Petition starten und online Unterschriften …