Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Eine neue Vierersesselbahn für OÖ

Wurbauerkogel in Windischgarsten wird ganzjahres-Freizeitdestination

21. Mai 2025
in Freizeit, Land
0
SHARES
346
VIEWS
Share on Facebook
Der Einser-Sessellift auf den nur 858 Meter hohen Wurbauerkogel in Windischgarsten ist fast schon eine historische Rarität. Der 1958 – und somit vor 67 (!) Jahren erbaute Lift, der gerade mal 235 Höhenmeter überwindet, wird nun durch eine moderne Vierersesselbahn ersetzt. Das Land OÖ investiert insgesamt 11,15 Mio. Euro, um das Freizeitareal am Wurbauerkogel ganzjährig nutzbar zu machen.
Der Abenteuerberg Wurbauerkogel in Windischgarsten ist seit Jahrzehnten eine alteingesessene Freizeitmöglichkeiten für Einheimische und Gäste der Region. Da die bestehende Seilbahnanlage an das Ende ihrer technischen Lebensdauer gekommen war, hat das Land Oberösterreich die OÖ. Seilbahnholding beauftragt, ein zukunftsfähiges Entwicklungskonzept für den Betrieb der touristischen Infrastruktur am Wurbauerkogel auszuarbeiten. „Das nun vorliegende Konzept zur weiteren Steigerung der Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit sowie der Positionierung des Wurbauerkogels umfasst neben dem Erhalt der bestehenden Freizeit- und Erlebnisangebote die Neuerrichtung der Seilbahnanlage und eine ganzheitliche Entwicklung des Bike-Angebotes. Zur konkreten Umsetzung wird die OÖ. Seilbahnholding den Wurbauerkogel übernehmen, die damit ihr Angebot im Bereich Ganzjahresdestination weiter stärkt“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer.

In den kommenden 12 Monaten wird eine neue 4er-Sesselbahn mit einer speziellen Vorrichtung für den Biketransport errichtet, die es ermöglicht, Bikes komfortabel und sicher auf den Berg zu transportieren.

Das touristische Entwicklungskonzept für den Wurbauerkogel in Windischgarsten sieht ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von maximal 11,15 Mio. Euro vor, das vom Land OÖ und der Gemeinde Windischgarsten finanziell unterstützt wird. Es umfasst folgende Umsetzungsmaßnahmen:

  • Neuerrichtung der Seilbahnanlage in Form einer kuppelbaren 4er-Sesselbahn samt Vorrichtung für den Fahrradtransport sowie Seilbahnstationen und weiterer notwendiger Betriebsräumlichkeiten,
  • Errichtung eines Bikeshops mit Verleih in der Talstation der Seilbahn inkl. Lagerräumen,
  • Ausbau des Bikeparks und Erweiterung des Streckenangebotes für verschiedene Zielgruppen,
  • Errichtung eines Abenteuerspielplatzes im Bereich der Bergstation,
  • Errichtung weiterer Parkflächen sowie öffentlicher WC- und Sanitäranlagen im Bereich der Talstation.
Previous Post

Würdiges Gedenken an die Opfer der Weltkriege

Next Post

Streetfood – das Original kehrt nach Linz zurück!

Next Post

Streetfood – das Original kehrt nach Linz zurück!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Screenshot

ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun

22. Juni 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun
  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm