Der Ausbruch der Corona-Pandemie steht für den Beginn einer neuen Zeitrechnung. Jetzt berichtet mit Rudi Anschober erstmals ein verantwortlicher Politiker aus dem Maschinenraum der Macht – und präsentiert zusätzlich sein Buch “Pandemia”, das am 11. April erscheint. Am 9. Mai ist Anschober, der mittlerweile nicht mehr in Linz, sondern in Wien lebt, im Literatursalon im Linzer Posthof zu Gast.
Begeisterte Zustimmung von der einen, leidenschaftliche Kritik von der anderen Seite -– als frisch angelobter grüner Gesundheitsminister Österreichs stand Rudi Anschober vor einer der größten Krisen des 21. Jahrhunderts. Nun, einige Monate nach seinem aus Gesundheitsgründen erfolgten Rücktritt, schildert Anschober am Beispiel von fünf Personen – einer Intensivmedizinerin, einer Forschungskoordinatorin, einer Long-CovidPatientin, einer alleinerziehenden Buchhändlerin und eines Ministers – von den Herausforderungen durch die Pandemie. Die Innenansicht eines Ausnahmezustandes, zu sehen und zu hören am 9. Mai 2022 im Posthof Linz.
Rudolf Anschober, geboren 1960 in Wels, war Volksschullehrer und Journalist, später langjähriger Landesrat für Klimaschutz und Integration in Oberösterreich. Von Jänner 2020 bis Mitte April 2021 war er Sozial- und Gesundheitsminister der türkis-grünen österreichischen Bundesregierung.
Rudi Anschober, Pandemia. Einblicke und Aussichten, Zsolnay, VÖ 11.4.2022
Mehr von Kultur
Hot or not: Linzer Skateboard-Infrastruktur in der Kritik
Da dürften Sein und Schein wohl etwas auseinanderliegen: Während die zuständige Vizebürgermeisterin Karin Hörzing die Trendsportart Skateboard in Linz "seit …
Endlich blubbert es wieder!
Das wurde nach zweimaliger Absage aber höchste Zeit: Die LINZ AG BUBBLEDAYS Sind wieder da! Das etwas andere Linzer …
Urfahraner Jahrmarkt könnte künftig in die Verlängerung gehen
Der erste Urfahraner Jahrmarkt nach zweieinhalb Jahren wurde mit 600.000 Besuchern zum vollen Erfolg. Die Linzer Gemeinderätin Ute Klitsch regt …