Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

LINZA Brettljausntour Teil II: Ist DAS die beste Brettljausn der Welt?

8. August 2024
in Events, Freizeit
0
SHARES
197
VIEWS
Share on Facebook

Teil II unserer Brettljausn-Tour durch den Linzer Zentralraum: Von der „besten Brettljausn der Welt“ sschwärmen die Stammgäste im Gasthaus Reisingers in Neulichtenberg, gleich hinter dem Pöstlingberg. Und tatsächlich – die dort heimische „Brettljause De Luxe“ lässt absolut keine Wünsche offen.

Im November 2023 hauchte Gastronomin und Künstlerin Alexandra Pervulesko dem Traditionsgasthaus Reisingers in Neulichtenberg – keine 10 Autominuten von der Linzer Stadtgrenze – neues Leben ein. Die Herrin des Hauses kocht selbst und erfindet sich dabei stets neu: Neben vielen heimischen Klassikern gibt’s auch immer wieder eigene Kreationen, oft mit mediterran-maurisch-iberischem Einfluss.

Ganz aktuell serviert die Pervulesko im Reisingers etwa marokkanische Tajine in verschiedenen Variationen (Huhn, Rind, Fisch, Gemüse) oder umwerfende Wirtshaus-Tapas. Auf den Tisch kommt dabei stets, was gerade da ist – da wartet  jeden Tag aufs Neue eine spannende lukullische Reise. Umwerfend groß sind die Portionen im Reisingers, hungrig geht hier keiner heim. Und wenn man Glück hat, gibt die Chefin des Hauses zum Nachtisch ein spontanes Konzert mit Klavier und Gesang.

Wirtin Alexandra Pervulesko mit ihrer neuesten lukullischen Idee: Wirtshaus Tapas. (Foto: Redaktion)

Heute geht’s aber um die Brettljause, die hier zurecht den Vornamen „De Luxe“ trägt. Auf selbiger ist alles drauf, was Gott erlaubt (und der Arzt verboten) hat: Bratlfett, heißer Schweinsbraten, heiße Ripperl, Topfen- und Kartoffelkäs‘, Speck, Hartkäse, Ei, Beeren und diverse Sauereien wie Pfefferoni oder Gurkerln. Und natürlich: ein resches Hauferl Kren, bei dem’s einem die Zehennägel aufrollt. Begleitet wird die famose Kreation von zwei Stück Hausbrot. Perfekt!
PS: Nussschnapserl zum Nachtisch in Betracht ziehen!

Monte Melone: die Reisingers De Luxe-Brettljause mit Melonen-Spitz. (Foto: Redaktion)

Uns blieb beim Reisingers nix anderes übrig, als die Höchstpunktezahl – 10 von 10 Pfefferoni – zu vergeben. Danke, wir kommen gerne wieder!

1 Pfefferoni: Geht direkt zurück in die Küche.
2 Pfefferoni: Da hat der Hund auch was davon.
3 Pfefferoni: Der Hunger treibt’s hinunter.
4 Pfefferoni: Hier hat die Schwiegermutter mitgekocht.
5 Pfefferoni: Mja, annehmbar.
6 Pfefferoni: Gut, aber ausbaufähig.
7 Pfefferoni: Voll nett das Brett! 
8 Pfefferoni: Ohlala, wir kommen sicher wieder.
9 Pfefferoni: Wer hier meckert, ist deppert.
10 Pfefferoni: Welcome to Brettljausenhimmel.

Gasthaus Reisinger( s’Reisinger) 
Am Reisingergut 1, 4040 Neulichtenberg
Telefon: 0664 / 2245400
Mittwoch bis Sonntag ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche, Sonntag bis 16:30 Uhr.

Previous Post

„Wer bitte golft heute noch?“

Next Post

Trotz Wirtschaftsflaute in Österreich setzt sich der Linzer Gründerboom fort

Next Post

Trotz Wirtschaftsflaute in Österreich setzt sich der Linzer Gründerboom fort

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm