Um 24,90 gemeinsam durch ganz Oberösterreich
Das neue Freizeit-Ticket OÖ macht Lust, Oberösterreich mit dem öffentlichen Verkehr zu entdecken. Bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder bis 15 Jahre fahren um 24,90 Euro einen Tag lang mit Bus und Bahn durch das gesamte Bundesland – inklusive Stadtverkehr.
Unser Bundesland ist eine beliebte Destination für Tagesausflüge: Alleine die Oberösterreicher, Niederösterreicher und Wiener unternehmen im Sommer jährlich 11,6 Millionen Ausflüge zu Zielen in Oberösterreich. 445,5 Millionen Euro werden dabei ausgegeben, die direkt in den Ausflugsregionen bleiben und dort Arbeitsplätze und Lebensqualität sichern. Eine ideale Verbindung zwischen touristischem Freizeitangebot und nachhaltiger, umwelt- und klimaschonender Mobilität schafft dabei das neue „Freizeit-Ticket Oberösterreich“, die erste Tages-Netzkarte für das ganze Bundesland. „Damit setzen wir einen wesentlichen Anreiz, auch in der Freizeit und bei Ausflügen die komfortable, stressfreie und umweltschonende Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu wählen“, so Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner.
Dieses neue Angebot bietet die Möglichkeit, die Natur Oberösterreichs, einen Thermenbesuch oder die Kultur und Kulinarik unseres Landes stressfrei, ohne Parkplatzsuche und Stau zu genießen.
Die wichtigsten Fakten zum Freizeitticket:
- Erste Tages-Netzkarte für den gesamten Öffentlichen Nahverkehr in Oberösterreich.
- Preis: Einführungspreis von 24,90 Euro (statt 29,90 Euro).
- Genutzt werden können: Alle Stadtverkehre, Regionalbusse, Lokalbahnen von Stern & Hafferl und alle Nah- und Regionalverkehrszüge der ÖBB (S- Bahn OÖ, Regionalzug, Regional Express) im Verbundraum OÖ.
- Nicht genutzt werden können: Fernverkehrszüge (InterCityExpress, InterCity, EuroCity, EuroNight, D-Zug, Railjet, Railjet Express, Nightjet, Westbahn) und die Pöstlingbergbahn in Linz.
- Gültig von Montag bis Freitag werktags von 9 bis 24 Uhr und an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ganztägig im gesamten Verbundraum OÖ.
- Ein Ticket ist gültig für bis zu zwei Erwachsene und vier Kinder unter 15 Jahren.
- Zu kaufen gibt es das Ticket ab 1. Juli 2020 über die OÖVV INFO App, direkt in den Regionalbussen, an den Fahrkartenautomaten der LINZ AG LINIEN und über alle Vertriebskanäle der ÖBB.
Mehr von Freizeit
Eislaufen am Pleschingersee “nicht erwünscht”?
Eislauffreunde haben es schwer in Linz: Bis zu eineinhalb Stunden müssen sie aufgrund der begrenzten Kapazität im Linzer Parkbad warten, …
Ab Mai kommt das “PARADIES” über die Dächer von Linz!
"Mehr Normalität bitte!" – können Sie haben: Mit der neuen Auflage des Erfolgsformats HÖHENRAUSCH, das am 7. Mai 2021 starten …
Historischer Tiefstwert bei Verkehrsopfern in OÖ!
65 Verkehrstote gab es im Vorjahr in OÖ – das ist ein Rückgang um über 25 Prozent und der tiefste …