Konkret: Zwei Stunden kostenloses Parken und zwei Stunden gratis öffentliche Verkehrsmittel für alle, die die Linzer Innenstadt besuchen. „Gemeinsam können wir die City wieder aufblühen lassen und zu einem attraktiven Treffpunkt für alle machen. Die Geschäfte, Restaurants und Cafés sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Doch immer weniger Menschen finden den Weg in die City – zu viel Verkehr, hohe Parkgebühren und attraktive Alternativen im Umland schrecken ab“, so Markus Raml, Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Linz-Stadt.

Nur eine lebendige Innenstadt ist eine attraktive Innenstadt, betont auch seine Stellvertreterin, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. „Wenn auch die Menschen aus dem Umland gern in die Linzer City kommen, profitieren alle – die Linzerinnen und Linzer ebenso wie die Besucher. Die Innenstadt ist ein Ort der Begegnung, Inspiration und gemeinsamen Erlebnisse. Ob für einen Stadtbummel, ein Mittagessen mit Freunden oder den Besuch kultureller Highlights – wir wollen den Zugang für alle erleichtern und die City wieder zum Leben erwecken.“
In Ried und Wels gibt es bereits eine ähnliche Idee, dort kann man zur Mittagszeit kostenlos parken. Die Idee funktioniert, viele Besucher und Firmenangehörigen nutzen das Angebot zum Mittagessen in der City-Gastronomie, auch der Leerstand in der Welser City ist minimal. Über 2.000 Menschen haben die Petition unter www.wir-fordern.at bereits unterschrieben.