Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Zwei Stunden gratis Parken in der Innenstadt?

Hajart: Auch Öffis sollen mittags kostenlos fahren

14. Mai 2025
in Freizeit, Linz, Politik
0
SHARES
118
VIEWS
Share on Facebook
Mit einer Innenstadtoffensive will Vzbgm. Martin Hajart Linz einen Push verleihen. Konkret fordert er zur Mittagszeit zwei Stunden gratis Parken und zwei Stunden kostenlose öffentliche Verkehrsmittel für alle Besucher der Linzer Innenstadt.
Mit einer frischen Innenstadt-Offensive möchte der Wirtschaftsbund Linz-Stadt die Stadt als lebendige und einladende Einkaufsmetropole neu ins Rampenlicht rücken. Denn die Linzer Innenstadt ist für alle da – ein Ort, an dem sich jede und jeder willkommen fühlt und gern verweilt. Schon seit einiger Zeit geht der Wirtschaftsbund einen innovativen Weg, um die City wieder zum pulsierenden Herz der Region zu machen.

Konkret: Zwei Stunden kostenloses Parken und zwei Stunden gratis öffentliche Verkehrsmittel für alle, die die Linzer Innenstadt besuchen. „Gemeinsam können wir die City wieder aufblühen lassen und zu einem attraktiven Treffpunkt für alle machen. Die Geschäfte, Restaurants und Cafés sind das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Doch immer weniger Menschen finden den Weg in die City – zu viel Verkehr, hohe Parkgebühren und attraktive Alternativen im Umland schrecken ab“, so Markus Raml, Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Linz-Stadt.

Vzbgm. Martin Hajart (links) mit Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Markus Raml, Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Linz-Stadt. (Foto: Lea -Sophie Kraus)

Nur eine lebendige Innenstadt ist eine attraktive Innenstadt, betont auch seine Stellvertreterin, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. „Wenn auch die Menschen aus dem Umland gern in die Linzer City kommen, profitieren alle – die Linzerinnen und Linzer ebenso wie die Besucher. Die Innenstadt ist ein Ort der Begegnung, Inspiration und gemeinsamen Erlebnisse. Ob für einen Stadtbummel, ein Mittagessen mit Freunden oder den Besuch kultureller Highlights – wir wollen den Zugang für alle erleichtern und die City wieder zum Leben erwecken.“

In Ried und Wels gibt es bereits eine ähnliche Idee, dort kann man zur Mittagszeit kostenlos parken. Die Idee funktioniert, viele Besucher und Firmenangehörigen nutzen das Angebot zum Mittagessen in der City-Gastronomie, auch der Leerstand in der Welser City ist minimal. Über 2.000 Menschen haben die Petition unter www.wir-fordern.at bereits unterschrieben.

Previous Post

Bundesregierung will Regionalbahnen aufs Abstellgleis schieben / Steinkellner kündigt Gegenwind an

Next Post

KLIMATICKET: Plus 20%!

Next Post

KLIMATICKET: Plus 20%!

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm