Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Bundesregierung will Regionalbahnen aufs Abstellgleis schieben / Steinkellner kündigt Gegenwind an

Steinkellner: "Oberösterreich wird sich mit aller Kraft zur Wehr setzen"

14. Mai 2025
in Klima, Land, Linz, Politik
0
SHARES
412
VIEWS
Share on Facebook

Heute öffentlich gewordenen Pläne der ÖBB und der Bundesregierung, zentrale Regionalbahnlinien in Oberösterreich in Frage zu stellen, sorgen in OÖ für einen Schock: Auch die für die Stadtbahn essenzielle Mühlkreisbahn könnte zur Disposition stehen. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner kritisiert, dass diese Ankündigungen ohne Einbindung der Region und ohne Rücksicht auf die tatsächlichen Bedürfnisse getroffen wurden. Während in Wien unaufhörlich neue U-Bahnen entstehen, sollen in Oberösterreich wichtige Bahnverbindungen eingeschränkt werden: „Wer meint, Oberösterreich aufs Abstellgleis schieben zu können, der wird mit massivem Gegenwind rechnen müssen“, so Steinkellner.

Das sei kein nachhaltiges Verkehrskonzept, sondern ein Rückschritt, so der Landesrat. Besonders besorgniserregend sei die Gefahr, dass die Mühlkreisbahn, die eng mit dem Zukunftsprojekt Regionalstadtbahn verbunden ist, gefährdet wird. Steinkellner warnt, dass Einsparungen hier direkt an einem der bedeutendsten Mobilitätsprojekte Oberösterreichs sägen – eine kurzsichtige und verantwortungslos handelnde Entscheidung. Oberösterreich werde diesen Plänen entschieden entgegentreten. Steinkellner macht klar, dass keine Infrastruktur abgebaut werde darf und wer Oberösterreich ins Abseits stellen wolle, werde mit starkem Widerstand rechnen müssen.

Besonders dramatisch wären die Auswirkungen auf die Mühlkreisbahn: Sie ist untrennbar mit dem Zukunftsprojekt der Regionalstadtbahn verbunden. „Wer an der Mühlkreisbahn spart, sägt direkt an einem der wichtigsten Mobilitätsprojekte Oberösterreichs. Das ist nicht nur fahrlässig – das ist standortpolitisch kurzsichtig und verkehrspolitisch verantwortungslos.“

Die Regionalbahnen seien unverzichtbar für Arbeitsplätze, Lebensqualität und eine nachhaltige Mobilität. Für Oberösterreich sei Mobilität kein Privileg, sondern ein Recht für alle, und dieses Recht werde mit Nachdruck verteidigt. Zudem betont er, dass sowohl das oberösterreichische Regierungsprogramm als auch das Bundesprogramm die Attraktivierung und den Ausbau des Regionalbahnnetzes klar unterstützen. Wenn die Bundesregierung die Mobilitätswende und den Klimaschutz ernst nehme, dürfe sie nicht bei den Bahnverbindungen in der Fläche kürzen. Der Ausbau dieser Netze sei keine Option, sondern eine Grundvoraussetzung für eine zukunftsfähige Mobilität.

Besonders fordert Steinkellner den Bundesminister für Wirtschaft, der selbst aus Oberösterreich stammt, auf, die Bedeutung einer leistungsfähigen Infrastruktur zu erkennen. Diese sei keine Selbstzweck, sondern essenziell für die wirtschaftliche Versorgungssicherheit des Landes. Er erwartet volle Unterstützung beim Erhalt der für Oberösterreich so wichtigen Bahnverbindungen.

 

Previous Post

Endlich Gastgarten!

Next Post

Zwei Stunden gratis Parken in der Innenstadt?

Next Post

Zwei Stunden gratis Parken in der Innenstadt?

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm