Jetzt heißt’s fix sein: Nur noch bis 14. Oktober lädt der “Höhenrausch – das andere Ufer” zum Kultur-Rundgang hoch über Linz. Die Schau ist auch in ihrer 7. Auflage einmal mehr ein voller Erfolg: Über 110.000 Besucher pilgerten auf das Dach des Linzer Kulturquartiers. Kommendes Jahr macht der Höhenrausch übrigens Pause, das “fliegende Schiff” des russischen Künstlers Alexander Ponomarev bleibt aber auch 2019 in Linz.
110.000 Besucher waren bislang mit dabei – damit wurden die Zahlen des letzten Höhenrausches aus dem Jahr 2016 erreicht. An den stärksten Tagen waren es bis zu 2.500 Besucher pro Tag, im Schnitt zählte man 750 “Dachgänger”. Die Pause im kommenden Jahr erfolgt plangemäß und ist dem Zweijahres-Rhythmus des Höhenrausches geschuldet. Den heurigen Eyecatcher – das fliegende Schiff des russischen Künstlers Alexander Ponomarev – wird aber auch im kommenden Jahr über der City schweben.
Mehr von Freizeit
Sind Österreichs Autofahrer “PS-geil”?
Herr und Frau Österreicher fahren weiter auf PS-starke Automodelle ab: Nur 31,1 Prozent aller PKW-Neuzulassungen vom Vorjahr weisen laut …
E-Autos im Vormarsch, Linz hinkt nach
5,4% aller PKW-Neuzulassungen 2020 in Linz waren "elektrisch". Die Klimastadt Linz kann dabei mit anderen OÖ-Bezirken wie Kirchdorf (11,6%), Grieskirchen …
Wasser kann Wunder wirken
Gerade in Zeiten wie diesen ein spannendes Thema: vitalisierendes, heilendes Wasser. 110 Heilquellen mit bestem Wasser sind in Oberösterreich bekannt. …