Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

URBAN PULSE

Klangwolke 2025 macht den Herzschlag von Linz hör- und sichtbar

10. Juni 2025
in Freizeit, Kultur, Linz
Screenshot

Screenshot

0
SHARES
96
VIEWS
Share on Facebook

Was ist das Herzstück von Linz? Was macht die Stadt lebendig? Welchen Rhythmus schlägt ihr Herz? Welcher Takt bestimmt den Puls dieser faszinierenden Stadt? Das große musikalische Ereignis der Linzer Klangwolke 25, URBAN PULSE, lädt genau dazu ein, diese Fragen zu erkunden.

Am Abend des 6. September im Donaupark wird der Puls von Linz sichtbar und vor allem hörbar gemacht – eine faszinierende Reise durch Klang, Stadt und Gefühl. Dieses Jahr steht die Musik im Mittelpunkt, denn sie erzählt die Geschichte der Stadt auf eine ganz besondere Weise. Inspiriert von den Ursprüngen der Klangwolke vor über 50 Jahren, setzt URBAN PULSE den Fokus auf ein einzigartiges Klangerlebnis, das die verschiedenen Facetten von Linz in Szene setzt – die kraftvolle Energie der Industrie – das ruhige Fließen der Donau und die unberührte Natur – die majestätischen Nibelungenbrücken – und schließlich ein lebendiges Fest in der Stadt, das alle verbindet.

Der Soundtrack zu dieser urbanen Erzählung stammt vom renommierten oberösterreichischen Komponisten Johannes Berauer. Er hat den Herzschlag der Stadt in Töne verwandelt und ein beeindruckendes Orchesterwerk geschaffen, das vom Bruckner Orchester Linz im Rahmen einer Kooperation mit der LIVA  eingespielt wird. Dieses musikalische Meisterwerk bildet das Fundament für URBAN PULSE und lässt die Stadt in Klang lebendig werden.

Der Rhythmus des Abends wird bestimmt als Christoph Sietzen, einem international gefeierten Perkussionisten. Mit seinem Ensemble MOTUS Percussion wird er eine beeindruckende Containerstadt auf der Donau zum Leben erwecken – den szenischen Rahmen für URBAN PULSE. Hier verschmelzen Klang, Raum und Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Seele von Linz spürbar macht und den Herzschlag der Stadt in jeder Note fühlbar werden lässt.

 

Previous Post

Sicher ist sicher!

Next Post

Pride Month: Regenbogenfahne war gestern

Next Post

Pride Month: Regenbogenfahne war gestern

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Screenshot

ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun

22. Juni 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun
  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm