Live und hautnah erleben – die Linzer Einsatzkräfte beim Linzer Sicherheitstag am Samstag, 14. Juni! Von 11 bis 17 Uhr verwandeln sich der Hauptplatz und erstmals auch die Donaulände in eine spannende Erlebniswelt für Feuerwehr, Polizei, Rettung und viele weitere Organisationen. Haben Sie sich schon mal gefragt, wie ein Polizei-Einsatz abläuft, wie ein Feuerwehrkran funktioniert oder was ein Bundesheer-Hubschrauber alles kann? Hier bekommt man die Chance, das direkt zu erleben – spektakuläre Einsätze inklusive!
Action pur live vor Ort
Neben beeindruckenden Einsatzfahrzeugen, die garantiert Staunen hervorrufen, zeigen die Blaulicht-Teams spektakuläre Live-Übungen – zum Beispiel eine Höhenrettung mit dem Feuerwehrkran oder spannende Schauübungen von Polizei und Zoll. Ein echtes Highlight ist die Flugübung mit dem Mehrzweckhubschrauber Agusta Bell 212 des Bundesheeres auf der Donaulände. Auch das Thema Katastrophenvorsorge kommt nicht zu kurz: Von Blackout-Infos bis zu Erste-Hilfe-Tipps ist alles dabei.
„Der Sicherheitstag zeigt, wie vielfältig und wichtig das Zusammenspiel unserer Einsatzkräfte ist.“
Gemeinsam für mehr Sicherheit!
Der Hauptplatz verwandelt sich am 14. Juni in eine faszinierende Arena voller Organisationen, Vereine und Einsatzkräfte. Es ist ein Tag für die ganze Familie – unterhaltsam, lehrreich und ein tolles Erlebnis, um das Bewusstsein für Sicherheit in unserem Alltag zu stärken. „Gerade in Zeiten, in denen Herausforderungen zunehmen, ist es entscheidend, gut vorbereitet zu sein und die Bevölkerung aktiv einzubinden“, so Sicherheits-Stadtrat Michael Raml.
Rund um die Stände kannst du alles über Ausrüstung, Aufgaben und Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich erfahren. Mit dabei sind neben Feuerwehr und Polizei auch das Bundesheer, Rotes Kreuz, Arbeiter-Samariterbund, Zivilschutzverband, AGES, Zoll und die Justizwache. Viele Stationen laden zum Mitmachen ein.
Außerdem gibt es Infos zu Kriminalprävention, Verkehrssicherheit, Brandschutz, Erste Hilfe und vieles mehr. Du kannst Löschübungen ausprobieren, dich über Brandschutz informieren oder Erste-Hilfe-Kurse besuchen.
„Gemeinsam machen wir Linz sicherer und zeigen unseren Dank für all jene, die Tag für Tag für unsere Stadt im Einsatz sind“, lädt Raml zum Besuch auf den Hauptplatz ein. Der Eintritt ist frei!
Mehr Infos findest du unter: www.linz.at/sicherheitstag
Fotos: Stadt Linz / Lebendiges Linz