Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Pride Month: Regenbogenfahne war gestern

Die Vielfalt der LGBTQ-/Pride Flag stößt an ihre Grenzen

11. Juni 2025
in Freizeit, Unterwegs
0
SHARES
167
VIEWS
Share on Facebook

Mit der Regenbogenflagge fing es an, aufgrund der stetig wachsenden Geschlechter, Identitäten, Vorlieben und Orientierungen nahm die offizielle LGBTQ Fahne jedoch immer buntere Ausmaße an.

Am Haus der Grünen OÖ in Urfahr hängt der aktuelle Letztstand nach zuvor unzähligen Änderungen: die „Intersex Inclusive Pride Flag“.

Dass aber auch Buntheit und Vielfalt an ihre Grenzen stoßen können, zeigt die Tatsache, dass das ursprünglich vorhandene braune Dreieck (für People of Color) wegen rassistischer Stereotype vor einiger Zeit wieder von der Flagge verbannt wurde. Rassismus vs. Ausgrenzung – klingt irgendwie absurd, aber auf das läuft es aktuell hinaus.

Kommentar
Jetzt ist es wohl soweit: der LGBTQ-Community gehen die Farben, Formen, Kreise, Kurven und Keilen aus, um die gefühlt 227. Änderung ihrer Flagge durchzuziehen. Jedes Zipfel, jedes Locherl und jedes der mindestens 72 Geschlechter braucht seine eigene Farbe oder seinen eigenen Streifen auf der Flagge. Für schwarze Schwule sollte es die Farbe Braun sein, bis man draufkam, dass das ja rassistisch sein könnte und dass die unseligen Nazis anno dazu mal auch auf die Farbe Braun standen.

Die vorletzte Variante der LGBTQ+Flagge – noch mit den Farben Braun und Rosa – ist mittlerweile verpönt weil möglicherweise rassistisch und Stereotype bedienend.
Die vorletzte Variante der LGBTQ+Flagge – noch mit den Farben Braun und Rosa – ist mittlerweile verpönt weil möglicherweise rassistisch und Stereotype bedienend.

Auch der rosa Keil verschwand mittlerweile aus der Flagge, auch diese Farbe soll manchen diskriminierend (zu schwul?) ins Auge gestochen haben – wohlgemerkt von übereifrigen Aktivisten innerhalb und nicht außerhalb der Community.

Angesichts dieser gewaltigen semantischen Masturbation ist man fast geneigt zu sagen:  „Diese Diskussion ist aber sowas von schwul!“ – das empfinden übrigens auch immer mehr Mitglieder der Community so, die einfach in Ruhe und nach ihrer Fasson leben wollen und auf dieses ständige Gekreische von Vielfalt und angeblich allgegenwärtiger Unterdrückung liebend gern verzichten könnten.

 

Previous Post

URBAN PULSE

Next Post

Sparversion: Linz droht heuer ein „Klangwolkerl“

Next Post

Sparversion: Linz droht heuer ein "Klangwolkerl"

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm