Freitag, Juli 18, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Bundesheer zum Anfassen

5. Juli: Leistungsschau in der ehemaligen Hiller-Kaserne in Ebelsberg

28. Juni 2025
in Events, Freizeit, Linz
Screenshot

Screenshot

0
SHARES
1.4k
VIEWS
Share on Facebook

Am Samstag, dem 5. Juli, lädt das Museum in der ehemaligen Hillerkaserne in Linz-Ebelsberg gemeinsam mit dem Österreichischen Bundesheer, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz zu einer großen Leistungsschau ein. Anlass ist das Jubiläum „70 Jahre Bundesheer“ – ein Ereignis, das eindrucksvoll die Geschichte, Gegenwart und Zukunft unserer Sicherheits- und Einsatzorganisationen erlebbar macht.

Auf dem Gelände der früheren Kaserne, in der heute das Museum Wehrgeschichte OÖ beheimatet ist, präsentieren sich zahlreiche Einheiten des Bundesheeres, darunter das Militärkommando Oberösterreich, die Luftunterstützung mit einem Hubschrauber des Typs AB-212, die Fliegerwerft 3, das Panzergrenadierbataillon 13 (Ried), das Panzerbataillon 14 (Wels), das Jägerbataillon Oberösterreich sowie die Militärpolizei. Der Traditionsverband Heereskraftfahrwesen aus Prottes – Niederösterreich reist mit historischem Großgerät an.

Screenshot

Auch das Rote Kreuz Linz-Süd ist vertreten – gemeinsam mit der historischen Gruppe Rotes Kreuz Eferding und dem neuesten Sanitätsfahrzeug des Bundesheeres wird eine „Rettungsinsel“ gebildet. Ergänzt wird das Aufgebot durch die Berufsfeuerwehr Linz und die Freiwillige Feuerwehr Pichling mit Einsatzfahrzeugen zum Anfassen.

Technik trifft Geschichte: Spannende Einblicke für Groß und Klein
Ein besonderes Highlight sind die historischen Fahrzeuge aus den Anfangsjahren des Bundesheeres – darunter der Jagdpanzer Kürassier, der legendäre Haflinger AP700, der Willys Jeep und viele mehr. Die berühmten „Vier im Jeep“ erinnern an die Nachkriegszeit und den Beginn der österreichischen Neutralität. Gleichzeitig bietet modernste militärische Ausbildungstechnik – darunter interaktive Holografie – faszinierende Einblicke in die Zukunft der Landesverteidigung.

Die Veranstaltung bietet einzigartige Einblicke in die vielseitigen Aufgaben des Bundesheeres, der Feuerwehr und des Roten Kreuzes. Ob Technikbegeisterte, Familien, Schulklassen oder Zeitzeugen – alle Besucher erwartet ein abwechslungsreicher, informativer und erlebnisreicher Tag. Der Eintritt ist frei!

Teilnehmende Einheiten und Fahrzeuge (Auswahl):

  • Hubschrauber AB-212 (Landung 07:30 Uhr)
  • Fliegerwerft 3 (Technik-Infostand mit Getriebeausstellung)
  • Schützenpanzer Ulan
  • Allschutzfahrzeug Dingo 2 – Sanitätsversion
  • Militärpolizei (Infostand)
  • Jägerbataillon Oberösterreich (Infanteriewaffen-Infostand)
  • Militärkommando OÖ (Feldküche mit Kostproben)

Historische Militärfahrzeuge:

  • Jagdpanzer Kürassier
  • Schützenpanzer Saurer MK66
  • Hakenlader mit Tiefladeanhänger (Schwarzmüller)
  • MAN Tieflade-Sattelauflieger
  • Steyr 680M
  • Haflinger AP700
  • Willys Jeep
  • K.k. Sanitätskraftwagen

Samstag, 5. Juli 2025 / 10-16 Uhr
Landung des Hubschraubers AB-212 bereits um 07:30 Uhr
Museum Wehrgeschichte OÖ in der ehemaligen Hillerkaserne Ebelsberg,
Wienerstraße 545
4030 Linz

Previous Post

„Oö. Hausordnung“: klare Regeln für Integration

Next Post

Parkplatz und Schotterwüste statt Bäume und Flaniermeile

Next Post

Parkplatz und Schotterwüste statt Bäume und Flaniermeile

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

FC Hertha Wels: In vier Jahren eine 7.000er-Arena und Aufstieg in die erste Bundesliga

15. Juli 2025

710 Millionen Euro teure Beine

17. Juli 2025
Der Hauptplatz ist alljährlich das Epizentrum des Pflasterspektakels

17.-19. Juli: Es „pflasterspektakelt“ wieder!

13. Juli 2025

Österreichs Flughäfen: höchstes Passagieraufkommen aller Zeiten, Linz mit entgegegesetztem Trend

Graf Draculas Oberösterreich-Connection

Linzer Buchtipp für den Herbst!

Streit um „gebärende Maria“

Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden

18. Juli 2025

„Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“

18. Juli 2025

Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

18. Juli 2025

Warum redet eigentlich keiner mehr vom Stromsparen?

18. Juli 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Zigaretten könnten um bis zu 40% teurer werden
  • „Die Freunderlwirtschaft rennt weiter“
  • Pseudo-Direkte Demokratie Volksbegehren

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm