Die LINZ AG Bubble Days (12./13. Juni 2015) sind eine einzigartige Erfolgsgeschichte: In nur drei Jahren wuchs der Event zum absoluten Bringer, 16.000 Besucher im Vorjahr sprechen eine klare Sprache. Heuer will man nochmal eins drauflegen: mit der neuen Musikschiene “Red Bull hosted by” und jeder Menge crazy urbanen Mitmach-Ideen.
“Was bei den LINZ AG Bubble Days wirklich abgeht, haben wir immer noch nicht realisiert, aber es taugt uns”, umreißt LINZ AG Generaldirektor die Richtung des Events: Trotz der vielen Besucher findet man bei diesem Hafenfestival keine Massenabfertigung oder 08/15-Acts. Das Veranstalterteam rund um Jörg Neumayr und Jürgen Lockinger setzt alle Jahre wieder vielmehr auf neue, kreative und verrückte Ideen.

LINZ AG Bubbledays-Captain Jörg Neumayr
Wer baut das kreativste Donau-Schinakl?
2015 wird es u.a. einen “Bubble Boat Contest” geben, wo selbstgebaute Boote, Schiffe und Schinakeln in einem Kreativwettbewerb gegeneinander antreten. Neumayr: “Zum Bau dürfen aber nur Karton, Holz, Schnüre und Klebebänder verwendet werden.” Passend auch der Platz der Jury: Diese sitzt auf einer eigens angefertigten, 17 Meter langen Insel mitten im Hafen, von wo aus die Kreatitivität der Boote bewertet wird.
Seecontiner als Kunstwerk & Bühne
Irre auch die Idee, aus zwölf Meter langen Seecontainern sogenannte “Mural Sculptures” zu bauen. Die zusammengetackerten Container werden von internationalen Streetart-Künstlern vorort besprayt, bemalt und dann von Musikern bespielt. Headliner im heurigen Jahr: Camo & Krooked – die beiden Österreicher sind aktuell eines der heißesten DJ-Produzentenduo und werden international sogar noch höher gehandelt als Parov Stelar.
Apropos Musik: Das Programm läuft heuer unter dem Titel “Red Bull hosted by” und soll die Verbindung von Musikern, Künstlern und Streetstyle herstellen. Neumayr: “Unsere Acts spielen direkt auf den Container-Skulpturen, das ist einzigartig in Europa.”
LINZ AG Bubble Days 2015: Noch näher am Wasser
Schwerpunkt wird einmal mehr der Hafen und die Donau sein: Neben dem vom Vorjahr bekannten “Urban Beach” mit aufgeschüttetem Sand stehen auch über 40 Tretboote, Stand-up-Paddles und Kanus zur Verfügung, um den Hafen auf eigene Faust zu erkunden. Der gesamte Event steht übrigens unter dem Stern der Nachhaltigkeit – Pommesbuden, Müllorgien und billigen Konsumschnickschnack wird man vergeblich suchen. Die LINZ AG Bubble Days verbinden Streetart, Kultur, gute Musik und Kunst – und das bei freiem Eintritt. Be there!
You might also like
Mehr von Kultur
Auf den Spuren der vergessenen Linzer Turmlinie
Es war eine verwegene Idee – und für seine Zeit eines der weltweit größten Bauprojekte: die Maximilianische Turmlinie rund um …
Anton Bruckner macht’s möglich: Ein neuer Lauf-Event für Linz!
2024 ist es auch schon wieder 200 Jahre her, dass man den famosen Komponisten Anton Bruckner gebar. Auch wenn er …
Eine Legende feiert runden Geburtstag: 125 Jahre Pöstlingbergbahn
Anfangs zuckelte sie noch ächzend den Linzer Hausberg hoch, mittlerweile surren Triebwägen der neuesten Generation auf den Pöstlingberg. 125 Jahre …
Leave A Reply
Title
[…]we like to honor lots of other internet websites around the net, even when they aren’t linked to us, by linking to them. Underneath are some webpages worth checking out[…]
Title
[…]usually posts some extremely intriguing stuff like this. If you are new to this site[…]