Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Linz ist WLAN-Europameister

7. Oktober 2014
in Freizeit
Gratis und (fast) in der gesamten Innenstadt verfügbar: WLan

Gratis und (fast) in der gesamten Innenstadt verfügbar: WLan

0
SHARES
0
VIEWS
Share on Facebook

125 Hotspots in der ganzen City garantieren eine nahezu flächendeckende WLAN-Versorgung im öffentlichen Raum: „Damit sind wir nicht nur in Österreich Spitzenreiter, sondern auch Europameister“, sagt Vizebürgermeister Christian Forsterleitner. Nach den Badeseen und den LINZ LINIEN Straßenbahnen sollen nun auch die wichtigsten Haltestellen mit Hotspots versorgt werden.

Viele Städte bieten kostenloses WLAN im öffentlichen Raum an, aber so flächendeckend und unkompliziert wie in Linz funtkioniert‘s (fast) nirgends: kein mühevolles Anmelden mit Mailadresse, keine Limits, mit nur einem Klick ist man online, während man sich in Wien und anderswo mit Handynummer und einer Bestätigungs-SMS anmelden muss. Zusätzlich sind dort oft Nutzungsdauer, Geschwindigkeit und Inhalte eingeschränkt.

Auch international top
125 Hotspots gibt es in der City bereits – und es sollen noch mehr werden: „Wir sind bereits europaweit Spitzenreiter im Verhältnis zu unserer Einwohnerzahl. Ich war im Juni bei einer SMART-CITY-Konferenz in Wien mit Vertretern von Städten wie Kopenhagen, London, Barcelona und Rom. Natürlich können wir nicht in allen Kategorien mit solchen Mega-Städten mithalten – aber im Bereich freiem Internet-Zugang und WLAN sind wir top und brauchen auch keinen Vergleich zu scheuen“, weiß der zuständige Vizebürgermeister Christian Forsterleitner, der dieses Projekt mit großem Ehrgeiz vorantreibt.

Kein Gratis WLAN für private Haushalte Einzig in der Gastronomie und Hotellerie sieht Forsterleitner noch Aufholbedarf: „Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Restaurants oder Cafés einen freien Zugang ermöglichen. Mir gefällt das immer sehr gut, wenn ich in anderen Städten in einem Café sitze und dort kostenlos im Web surfen kann“, so Forsterleitner. Ein komplett grenzenloses, freies WLAN wird‘s in Linz aber nicht geben: „Eine flächendeckende Versorgung in allen Wohnungen und Häusern streben wir nicht an – wir sichern die Grundversorgung. Wer mehr Leistung will, soll das auch bei privaten Anbietern machen können.“
Die WLAN-Hotspots sind Teil einer gesamten Strategie, der Open Commons Region, Forsterleitner setzt sich gemeinsam mit einer Gruppe junger Linzer seit 2007 für das Thema freie Netze und freies Wissen ein.
Infos: www.linz.at/leben/opencommonsregion.asp und www.freienetze.at

Tags: donauparkLINZwlan
Previous Post

Ideen? No have.

Next Post

Studentenheim „frisst“ halben Park

Next Post
Das neue Studentenheim knabbert ordentlich am zentral gelegenen Park in der Wildbergstraße

Studentenheim "frisst" halben Park

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm