Public Viewing geht auch ohne Fußball, Grölen und fliegende Bierdosen: Am 15. September (ab 15 Uhr) lädt das Musiktheater zum Freiluft-Kulturgenuss – mit der Live-Übertragung des Opern-Klassikers Tristan und Isolde in den Volksgarten. Der Eintritt ist frei, es gibt aber reservierte Freiluft-Tischplätze um 20 Euro.
“Jeder kann ab 15 Uhr dabei sein, Chillen, Mitfeiern, Freunde treffen und die Live-Übertragung im spätsommerlichen Volksgarten genießen”, heißt es seitens des Landestheaters Linz. Auch für Speisen und Getränke ist gesorgt. Um 17 Uhr beginnt die Live-Übertragung der Oper Tristan und Isolde aus dem Großen Saal des Musiktheaters. Es handelt sich dabei um die vielumjubelte Originalproduktion der Bayreuther Festspiele von 1993. Ein echter Hingucker sind dabei die bizarr-fantasievollen Kostüme des legendären Modeschöpfers Yohji Yamamoto. Der eigentliche Star des Abends aber ist mit dem Brucknerorchester “made in Linz”.
In der Pause gibt’s spannende Interviews mit Chefdirigent Markus Poschner, Künstlern und Ehrengästen. Das Opernfest im Freien endet um 23 Uhr. Danach steigt die Premierenfeier im Hauptfoyer des Musiktheaters – bei ebenfalls freiem Eintritt.
Mehr von Kultur
Nordico-Schau: Hitlers Kindheits- und Jugendjahre in Linz
Alle Jahre wieder taucht Adolf Hitler in Ausstellungen oder Publikationen auf. Der größte Massenmörder der Geschichte "zieht" auch über 75 …
Ab Mai kommt das “PARADIES” über die Dächer von Linz!
"Mehr Normalität bitte!" – können Sie haben: Mit der neuen Auflage des Erfolgsformats HÖHENRAUSCH, das am 7. Mai 2021 starten …
REGIOPOLE: Gemeindegrenzen und Kastldenken überwinden
Das Gezerre um die Finanzierung von Projekten wie der Neuen Donaubrücke, der Zweiten Schienenachse oder das gegenseitige Abwerben von Firmenstandorten …