Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Ostumfahrung: Alles ist möglich…

14. Oktober 2014
in Politik
0
SHARES
2
VIEWS
Share on Facebook

„Wir kümmern uns jetzt um die Freihaltung eines Korridors für die Linzer Ostumfahrung, damit in Zukunft eine Entscheidung für den Bau einer Straßenverbindung zwischen A1 und A7 möglich ist“, sagte LH-Stv. Franz Hiesl im Rahmen einer Pressekonferenz zum Stand der Planungen zur Linzer Ostumfahrung. Bürgerinitiativen und Linzer Grüne stemmen sich vehement gegen das 700-Millionen-Euro-Mammutprojekt.

Seit Oktober 2011 wird eine Verbindung zwischen A1 und A7 im Osten der Landeshauptstadt im Rahmen einer Korridoruntersuchung geprüft. Dabei wurde festgestellt, dass derzeit nur  ca. 7.000 Fahrzeuge zum Durchzugsverkehr zu rechnen sind – was die Errichtung einer zusätzlichen hochrangigen Umfahrung nicht rechtfertigt. Daher sei durch die Festlegung eines Korridors ausschließlich das Freihalten von weiterer Bebauung beabsichtigt, aber keine Bauentscheidung getroffen.
Klar ist aber auch: Je näher die geplante Ostumfahrung an die Stadt rückt, desto größer wäre die Entlastung. Über die VOEST-Brücke rollen derzeit etwa über 100.000 Fahrzeuge – und jährlich werden es mehr.

Verkehrsfreigabe nicht vor 2025
Ob die neue Autobahn überhaupt errichtet werden soll, hängt von künftigen Verkehrsentwicklungen ab. Ein Verzicht auf die Ostumfahrung sei genauso möglich wie die Umsetzung, heißt es aus dem Büro Hiesl.  „Frühestens 2025, aber wahrscheinlich noch später“ könne man an eine Eröffnung denken, meint Hiesl, der sich in Sachen Baubeginn „nicht unter Druck“ sehe. Mal sehen – immerhin stehen 2021 die übernächsten Wahlen an – ein bekanntermaßen guter Zeitpunkt für etwaige Spatenstiche…

Nichtsdestotrotz sind die lokalen Bürgerinitiativen geschlossen gegen das 700 Millionen-Euro-Projekt: „Mit diesem Geld lassen sich deutlich bessere und nachhaltigere Lösungen für Pendler finden als eine zusätzliche Straße“, so die Initiativen in einer Aussendung.

Grüne unterstützen die Bürgerinititiativen
Rückendeckung erhalten die Bürgerinitiativen von den Grünen. Verkehrssprecherin Ulrike Schwarz: „Selbstverständlich standen und stehen wir nach wie vor zum Planungsverfahren und zu einer Korridoruntersuchung für eine Linzer Ostumfahrung. Ein JA zu einer Korridoruntersuchung ist aber keine bedingungslose Befürwortung jeglicher Optionen“, so Schwarz. „Befremdlich“ findet die Klubobfrau der Grünen Linz, Gerda Lenger, die Haltung des Linzer Bürgermeisters sowie von FPÖ und ÖVP: „Während aus allen Gemeinden ein klares Nein zu einer Ostumfahrung in ihren Gemeindebereichen kam, würde Bürgermeister Luger und die weiteren Stadtsenatsparteien eine Ostumfahrung im Bereich von Urfahr bis Ebelsberg und damit im unmittelbaren Linzer Wohn- und Naherholungsgebiet akzeptieren“. Das wäre keine weitere Umfahrung, sondern wie ein Westring eine weitere Gesundheit und Lebensqualität zerstörende Autobahn mitten durch Linz“, so Lenger.

Nun solle man, so die Grünen,  auch den politischen Willen folgen lassen und „im Sinne einer innovativen Verkehrsplanung vordringlich die vorliegenden Projekte des öffentlichen Verkehrs in Linz sowie im Großraum Linz in Form eines S-Bahn-Systems in Verbindung mit Park&Ride sowie einen Ausbau der Regionalbahnen umzusetzen“.

Tags: fpögrünehieslostumfahrungövpverkehr
Previous Post

Ballett trifft Tennis

Next Post

Club Batonnage: wilde Winzer@Josef!

Next Post
Fünf Winzer und ein ganz besonderer Wein – am 25. Oktober im JOSEF!

Club Batonnage: wilde Winzer@Josef!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Screenshot

ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun

22. Juni 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • ESC 2026: Graz sagt NEIN, auch Linz/Wels sollten das tun
  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm