Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

„Défense de fumer“ in Frankreich!

Kommt EU-weites Rauchverbot im Freien?

30. Mai 2025
in Freizeit, Politik, Unterwegs
Screenshot

Screenshot

0
SHARES
75
VIEWS
Share on Facebook
Um die Anzahl der Raucher (und damit auch Todesfälle) zu reduzieren, plant die EU ein Rauchverbot im Freien, vorerst läuft das Ganze jedoch nur als „Empfehlung“. Dies beträfe u.a. Spielplätze, Freibäder, Haltestellen, Parkanlagen, aber auch Gastgärten. Frankreich prescht vor und führt bereits ab Juli ein Rauchverbot im Freien ein. Wer sich nicht daran hält, muss 135 Euro abdrücken. Ob und wann Österreich folgt, ist offen.
Sollte tatsächlich ein Rauchverbot in Gastgärten angedacht werden, gibt es von Tourismus-Obmann Gerold Royda ein klares Nein: „Für uns Tourismusbetriebe würde das starke Umsatzeinbußen bedeuten, für viele sogar den Ruin! Eine neuerliche Vorschrift würde die Betriebe ohnehin nur unnötig belasten, denn die Raucherinnen und Raucher stellen sich dann neben die Schanigärten auf die Straßen und rauchen dort weiter“, so Royda.

Keine rechtliche Bindung
In der aktuellen Debatte über ein mögliches Rauchverbot im Freien ist zu berücksichtigen, dass es sich bei der entsprechenden Initiative der EU lediglich um eine unverbindliche Empfehlung handelt. Sie besitzt keinerlei rechtliche Verbindlichkeit. Damit diese in Österreich wirksam wird, müsste sie zunächst in nationales Recht umgesetzt werden – ein Schritt, der derzeit jedoch wenig wahrscheinlich erscheint. Auch das Gesundheitsministerium hat sich jüngst ablehnend dazu geäußert. Der Hauptgrund: Viele der vorgeschlagenen Maßnahmen werden in Österreich bereits umgesetzt.

So gilt etwa seit 2018 ein striktes Rauchverbot auf den Außenflächen von Schulen und Betreuungseinrichtungen für Kinder. In überdachten Gastgärten wiederum ist das Rauchen seit 2019 nur dann erlaubt, wenn mindestens die Hälfte der Seitenflächen vollständig offen ist und so ein ausreichender Luftaustausch sichergestellt wird. An dieser Regelung soll nach aktuellem Stand auch nichts geändert werden.

 

Previous Post

Spitzensport schlägt Spitzenkultur

Next Post

Einwegpfand: Manöverkritik

Next Post

Einwegpfand: Manöverkritik

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm