Sonntag, Juni 22, 2025
LINZA!
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche
No Result
View All Result
LINZA!
No Result
View All Result

Rumpelpiste ist bald Geschichte

Treppelweg unter der A7-Autobahnbrücke wird Radfahrer- und Läufertauglich gemacht

27. Mai 2025
in Freizeit, Linz
0
SHARES
397
VIEWS
Share on Facebook

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt: Bis zu 10cm tief sind die Ritzen zwischen den groben Pflastersteinen am Treppelweg unterhalb der Voestbrücke. Der Bereich wird nun durch eine Asphaltdecke ersetzt, damit auch ältere Menschen und Kinderwägen gefahrlos über diese viel begangenen Stellen kommen. Lorenz Potocnik von Linz+ brachte den Vorschlag in den Gemeinderat ein, Verkehrsreferent Martin Hajart (ÖVP) setzt diesen nun um. „Weil für mich zählt nur, ob eine Idee gut ist, und nicht woher diese stammt“, so Hajart.

Die Stadt Linz setzt einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Mobilitätsinfrastruktur: Die groben Pflastersteine auf den Treppelwegen unter der A7-Autobahnbrücke werden asphaltiert und zwar auf beiden Seiten der Donau. Dieses Vorhaben soll den Komfort sowie die Trittsicherheit für Läufer, Fußgänger und jene, die mit dem Kinderwagen unterwegs sind, deutlich erhöhen.„Die bisherigen groben Pflastersteine sind für viele nicht angenehm zu begehen. Mit der neuen Asphaltdecke schaffen wir einen komfortablen und sicheren Lückenschluss für alle bewegungshungrigen Linzer entlang der Donau“, so Vizebürgermeister Martin Hajart.

Und weiter: „Ich bedanke mich bei Gemeinderat Lorenz Potocnik (Linz+) für den Vorschlag. Ein entsprechender Gemeinderatsbeschluss wurde am 27. Juni 2024 gefasst. Diesen setze ich nun gemeinsam mit der viadonau sehr gerne um. Weil für mich zählt nur, ob ein Vorschlag gut ist, und nicht woher er stammt.“

Das Projekt für beide Treppelwege wurde am 21. Oktober 2024 von der viadonau zur wasserrechtlichen Bewilligung eingereicht. Nach Genehmigung des Antrags wird die bauliche Umsetzung gemeinsam mit dem städtischen Geschäftsbereich Gebäudemanagement und Tiefbau voraussichtlich am 23. Juni 2025 erfolgen.

Aktuell ist geplant, die Urfahraner Seite zuerst umzusetzen. Die Linzer Seite folgt voraussichtlich nach Abschluss eines Fernkälteprojekts der Linz AG im Frühjahr 2025. Genaue Zeitpläne werden nach Erhalt der wasserrechtlichen Bewilligung bekanntgegeben. Die Planung wurde in Zusammenarbeit zwischen viadonau, ASFINAG, Linz AG und dem Magistrat abgestimmt. Toop!

 

Previous Post

Absturz der Lauda Air: Spurensuche im Dschungel Thailands

Next Post

Über 1,5 Mio. Österreicher rauchen immer noch

Next Post

Über 1,5 Mio. Österreicher rauchen immer noch

  • Meistgelesen
  • Comments
  • Neueste

Verschollen und gefunden: So geht’s „Amore unter Palmen“-Star Harry Mayr

24. Januar 2025

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025

9.000 Euro Steuergeld für muslimisches Fastenbrechen-Fest?

16. Juni 2025

LASK und Blau-Weiß Linz: Doppelpass zum Saisonauftakt!

17. Juni 2025
Foto: Ptolusque, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

„Will die Welt nicht untergehen, braucht sie Verzicht als Wert“

Blau-weiße Gelassenheit als Vorbild

FPÖ und LinzPLUS bringen Antrag auf Neuwahl des Gemeinderates ein

Stadtrat Prammer macht sich vier Monate vor der Wahl zum Stadtoberhaupt

Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!

22. Juni 2025
Screenshot

Klein aber sowas von oho!

20. Juni 2025
Screenshot

Bundesheer zum Anfassen

20. Juni 2025

Asylzahlen in Oberösterreich auf Rekordtief

19. Juni 2025

LINZA auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

LINZA auf Instagram

  • Spin me round #urfahranermarkt #linz #linzamagazin #tagada visitlinz
  • #blackwingslinz Gemmmmmma!
  • #linzamagazin #linz #visitlinz #lentia #fasching
  • Endlich: Linzer Busbahnhof wird saniert! #linz #visitlinz #linzamagazin
  • Fischsterben am Linzer Uniteich -> https://www.linza.at/tiertragoedie/ #jku #linz #uniteich #visitlinz
  • Wer malt Luger? -> https://www.linza.at/lugerportrait
  • Derbytime #fanmarsch #lask #fcblauweisslinz #seit1908 #visitlinz #linzamagazin

Schlagwörter

altstadt baier bim blauweiss blauweiss linz blau weiss linz blue danube airport donau donau linz donauparkstadion ebelsberg eisenbahnbrücke flughafen flughafen linz Flüchtlinge forsterleitner fpö franz zeiger gemeinderat grüne Gugl haimbuchner höhenrausch kunesch Landstraße lask LINZ linz ag linz linien luger NEOS posthof potocnik pöstlingberg pühringer rathaus remembar schobesberger spö stadion straßenbahn tabakfabrik wimmer zeiger övp

Kontakt

Ferihumerstraße 50
4040 Linz
Österreich
holzleitner(at)linza.at

Das LINZA stadtmagazin erscheint online täglich frisch auf www.linza.at und etwa alle zwei Monate als Print- und pdf-Magazin. Wir sind LINZA!

Neueste Beiträge

  • Aquapark am Pichlinger See: Es geht loooooos!
  • Klein aber sowas von oho!
  • Bundesheer zum Anfassen

Nach Kategorie durchsuchen

  • Allgemein
  • Events
  • Freizeit
  • Galerie
  • Klima
  • Kultur
  • Land
  • Linz
  • LINZAgschichten
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Umfrage
  • Unterwegs
  • verQUERt I Satire
  • Wels
  • Downloadbereich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

© 2025 wilson holz I Wilhelm

No Result
View All Result
  • Home
  • Linz
  • Land
  • Politik
  • Sport
  • Freizeit
  • Meinung
  • Unterwegs
  • Events
  • Galerie
  • ePaper
  • Umfrage der Woche

© 2025 wilson holz I Wilhelm